1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Usinger möchte Überraschungsteam werden

Erstellt:

uaspor_0707_UTSG_TILGER__4c
Spielertrainer Tim Tilger (Zweiter von links) möchte mit der Usinger TSG in der nächsten Saison einige positive Überraschungen bieten. © Gerhard Strohmann

Usingens Spielertrainer Tim Tilger gibt dem Fußball-Gruppenliga-Team für die Spielzeit 2021/22 eine gute Note. Künftig sollen es »viel weniger Verletzte werden«.

Usingen . Für die Usinger TSG endete die Fußball-Saison 2021/22 letztlich mit der Floskel »Ende gut, alles gut«. Denn nach völlig verkorkstem Saisonstart unter Trainer Cagakan Kiran kam mit dem Wechsel zum Spielertrainer-Gespann Tim Tilger und Pascal Bretschneider ein Aufschwung, der nach der Winterpause so richtig Fahrt aufnahm. Am Ende sprang für das bis zum Jahreswechsel abstiegsgefährdete Usinger Team der neunte Tabellenplatz mit 51 Punkten und 86_81-Toren heraus. Tim Tilger blickt für den UA zurück und konkretisiert seine Vorstellungen für die kommende Spielzeit 2022/23.

Welche Schulnote geben Sie für Ihr Team in der Saison 2021/22?

Tilger: Eine Zwei!

Warum eine Zwei?

Nachdem Pascal Bretschneider und ich das Team in der Vorrunde übernommen hatten, hat es etwas gedauert, bis daraus eine Mannschaft geworden ist. Erst nach der Winterpause kann man es so richtig bewerten, da wir ja erst da eine von uns geleitete Vorbereitung absolviert haben. Vorher hieß es, von Woche zu Woche zu denken. Wir haben dann eine ungeschlagene Serie hingelegt, ehe uns Verletzungspech ereilt hat. Nach nur sechs Punkten zum Zeitpunkt unserer Übernahme und am Ende 51 Zählern kann sich die Ausbeute ganz sicher sehen lassen.

Was war das größte Positiv-Erlebnis für Sie?

Das war unser Spiel beim FV Stierstadt im März. Da haben wir ab der 65. Minute wegen Verletzung und ausgereiztem Auswechselkontingent in Unterzahl gespielt und gezeigt, dass wir ein echtes Team sind. Da hat jeder alles für seine Mitspieler gegeben und wir haben am Ende 2:1 gewonnen.

Und was war das größte Negativ-Erlebnis?

Ganz allgemein: Viele Verletzte. Allein in der Rückrunde hatten wir neun Dauerverletzte.

Was muss in der aktuellen Vorbereitung besser werden gegenüber der Vorsaison?

Wir haben uns auf die Fahnen geschrieben., weniger Verletzte zu bekommen und dafür einiges zu tun. In den letzten Spielen der Saison 2021/22 traten wir oft nur mit 13, 14 Spielern inklusive Torhütern an. Wir möchten unsere Verletzungsprophylaxe intensivieren, suchen aber immer noch einen Physiotherapeuten. Wenigstens haben wir aber schon mal einen Fitness-Coach, der sich um angeschlagene Spieler kümmern und für Regeneration und Wiederaufbau zuständig sein wird.

Welches Ziel haben Sie für die Saison 2022/23 vor Augen?

Wir haben viele junge Neuzugänge, nur zwei ältere sind dabei. Wir möchten jeden Spieler weiterentwickeln und an seine Leistungsgrenze bringen. Natürlich möchten wir in der nächsten Saison am liebsten jedes Spiel gewinnen und würden auch gerne im oberen Tabellendrittel mitspielen. Die Bezeichnung Überraschungsteam würde uns sehr gut gefallen.

Auch interessant