Usinger TSG hat schwierige Vorbereitung hinter sich

Vor dem Saisonauftakt in der Fußball-Gruppenliga analysiert Trainer Tim Tilger die aktuelle Lage seiner Usinger TSG.
Usingen . Nach der famosen Aufholjagd der vergangenen Spielzeit hat das Trainerduo Tim Tilger/Pascal Bretschneider nun die erste komplette Saisonvorbereitung mit dem Fußball-Gruppenliga-Team der Usinger TSG absolviert. Nun geht es am Sonntag (15.30 Uhr) auf dem Platz an den Muckenäckern gleich mit einem Hochtaunus-Derby gegen die DJK Bad Homburg los.
Der Saisonstart: Als Tabellen -13. lagen die Kurstädter in der Vorsaison mit fünf Punkten Vorsprung genau vor dem ersten Abstiegsplatz. Mit neuem Schwung soll diese Saison besser laufen. UTSG-Spielertrainer tim Tilger sagt: »Bei der DJK hat sich was entwickelt, das ist im Vorfeld des Spiels schwer einschätzbar. Natürlich ist aber unser klares Ziel, das erste Spiel zu gewinnen.« Daher hat er den Gegner auch am Mittwoch im Kreispokal-Spiel gegen den FC Neu-Anspach unter die Lupe genommen.
Die Vorbereitung: Die Generalprobe ging kräftig daneben, denn das letzte Vorbereitungsspiel bescherte den UTSG-Mannen eine 1:6-Pleite beim Wiesbadener Gruppenligisten VfB Unterliederbach. »Vielleicht war es ein Warnschuss zur rechten Zeit«, sagt Tim Tilger. Er resümiert eine kurze, knappe und schwierige Vorbereitung. »Die Pause war nach der vergangenen Saison nur kurz, dadurch gab es jetzt auch noch viele Urlauber. Wir konnten uns nicht richtig einspielen. Dennoch haben wir relativ viel gemacht. Vom Kader waren zehn, elf Spieler immer im Training, die sind jetzt auch maximal fit. In der Breite müssen wir schauen, wie es wird. Die Schwerpunkte haben wir im taktischen Bereich gesetzt und ein, zwei neue Systeme eingeführt, was aber schwierig ist, wenn nur die Hälfte des Teams da ist. Es ist schon komplett enttäuschend, dass nicht alle Spieler komplett zusammen waren. Doch jetzt blicken wir voraus und wollen das erste Spiel unbedingt gewinnen.«
Die Ausfälle: Pierre Hübsch und Fabio Pinto werden zunächst fehlen.
Der aktuelle Status: »Das Gute ist, dass bis auf zwei Abgänge unser Team zusammen geblieben ist«, so Tilger. »Wenn wir das abrufen, was uns letztes Jahr stark gemacht hat, dann wird das auch wieder unsere Basis sein. Wir müssen aber immer ans Maximum gehen. Unsere Neuzugänge sind gut integriert.«
Das Saisonziel: Die Usinger TSG möchte möglichst viel gewinnen, im oberen Tabellendrittel mitspielen und schauen, was geht. Und immer gerne ein Überraschungsteam sein.
Die Favoriten: Für Tilger ist »die Gruppenliga in dieser Saison sehr interessant, denn jeder kann jeden schlagen. Es gibt starke Verbandsliga-Absteiger«. Für ganz oben kommen für ihn die SF Friedrichsdorf und Oberrad infrage. Der SV der Bosnier Frankfurt steht auf seiner Überraschungsliste. Fechenheim habe eine starke Entwicklung genommen und Karben und Königstein könnten mit ihren sehr jungen Teams einiges bewirken. »Wenn beim FC Neu--Anspach alle fit sind, können die auch oben mitmischen«, blickt er in die Kleeblattstadt. Aber eigentlich könnten es aufgrund der individuellen Klasse diesmal »nur die Sportfreunde Freidrichsdorf schaffen«.
Zu- und Abgänge:
Zugänge: Adrian Bitiq (FSV Friedrichsdorf), Joshua Herbst (ASV Enger-Westerenger), Joshua Lauth (FC Gießen U19), Ivan Vidovic (Spvgg 08 Bad Nauheim), Ben Baum (eigene Jugend).
Abgänge: Gzim Berisha (SG Waldsolms), Sefa Usta (SG Westerfeld) und Jun Sub Byun (Ziel unbekannt).
Trainer: Tim Tilger (2. Saison); Co-Trainer: Pascal Bretschneider (2. Saison).