1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Usinger TSG stellt sich neu auf: Neue Führungscrew, neuer Trainer,

Erstellt:

Von: Dirk Ortmann

uaspor_2304_utsg_240323_4c
Die kommende Führungs-Crew der Fußballabteilung der Usinger TSG: Jannik Sachs (von links), Florian Garth, Benito Gonzalez Torres und Marc Scherer. © Red

Es war in jüngster Zeit nicht nur sportlich unruhig bei den Fußballern der Usinger TSG. Nun ist es aber gelungen, wichtige personelle Weichen für die Zukunft zu stellen.

Die erste Mannschaft der Usinger TSG kämpft in der Fußball-Gruppenliga Frankfurt West um den Klassenerhalt, die zweite ist in der Kreisliga A stark abstiegsgefährdet. Zudem haben die aktuellen Macher im Spielausschuss ihren Ausstieg zum Saisonende angekündigt.

Nach intensiven Gesprächen ist aber gelungen, die personellen Veränderungen in eine positive Richtung zu bewegen und sich neu aufzustellen. Diese kommenden Veränderungen wurden seitens der UTSG nun vorgestellt.

Sponsor Melcher hört auf

Allerdings gibt es auch eine für die Abteilung weniger erfreuliche Neuigkeit zu vermelden: Nach den bereits feststehenden Abgängen der Vorstandsmitglieder Olaf Best und Achim Kremsler zum Saisonende wird eine weitere Ära zu Ende gehen. Die Firma »Melcher Eisen und Stahl« stellt zum Ende der ablaufenden Spielzeit ihr Sponsoring bei der UTSG ein. Der aktuelle Fußball-Boss Olaf Best sagt dazu: »Wir können uns gar nicht oft genug bei Helmut Melcher für seine über 30-jährige Unterstützung der Fußballabteilung bedanken und können den Schritt auch absolut verstehen. Helmut ist für eine Generation von UTSG-Spielern ein väterlicher Freund gewesen und beendet seine Unterstützung im Guten.«

Der scheidende Abteilungsvorstand freut sich aber, auch positive Nachrichten berichten zu können, hat man doch Nachfolger für ihn und Achim Kremsler in den eigenen Reihen gefunden: Benito Gonzalez Torres, Florian Garth, Marc Scherer und Jannik Sachs übernehmen und teilen sich künftig die Aufgaben des Abteilungsleiters, Sportlichen Leiters und des Spielausschussvorsitzenden und kümmern sich auch um das Sponsoring. »Wir sind sehr glücklich, dass wir mit diesen Vier, alles aktuelle und ehemalige UTSG-Spieler, ein Team gefunden haben, das sich zutraut, diese Posten zu übernehmen«, so Best und Kremsler unisono.

Die ersten Weichen für die kommende Spielzeit wurden im Punkt der sportlichen Verantwortung bereits gestellt. Die aktuellen Trainer Tim Tilger und Pascal Bretschneider werden ab der neuen Saison nicht mehr für die UTSG zur Verfügung stehen. Beide wechseln als Spieler zum FSV Friedrichsdorf. Auch Reserve-Coach Rainer Birkenfeld legt sein Amt als Trainer der zweiten Mannschaft zum Saisonende nieder.

Swen Haimerl wird neuer Trainer

Ein neuer Coach wurde aber vom Vorstandsteam bereits gefunden. Swen Haimerl kehrt zur UTSG zurück. Vor einigen Jahren war er bereits im Spielausschuss sowie kurzfristig als Trainer der zweiten Mannschaft auf den Muckenäckern aktiv. Nach Stationen beim SV Wolfenhausen und aktuell bei der SG Waldsolms soll Swen Haimerl mit dafür Sorge tragen, einen Neubeginn bei der UTSG einzuläuten. Der in Neu-Anspach wohnhafte Haimerl, der bei der SG Waldsolms aktuell zusammen mit Rico Henrici (ebenfalls aus Neu-Anspach) aktiv ist, hatte bei der SGW seinen Abgang zum Saisonende bereits frühzeitig bekanntgegeben und wollte eigentlich im Seniorenbereich pausieren, betreut er doch auch die U8-Mädchen der SG Westerfeld. »Zum Glück konnte unsere Anfrage ihn umstimmen«, berichtet Achim Kremsler von den Gesprächen.

»Ja, ich hatte Anfang Dezember die SG Waldsolms informiert, dass ich aufhöre. Das liegt nicht am tollen Verein, sondern ist einfach darin begründet, dass mir die Fahrtstrecken zu Training und Auswärtsspielen zu lang geworden sind«, sagt Swen Haimerl im Gespräch mit dem UA. »Erst wollte ich 2023/24 pausieren, doch dann kam die UTSG auf mich zu und stellte ihr neues Konzept vor, von dem ich überzeugt bin. Ich habe große Lust darauf, zumal ich mit den jungen, neuen Vorstandsmitgliedern noch selbst in der zweiten Mannschaft zusammengespielt hatte. Meine Zusage gilt unabhängig davon, ob das Team in der nächsten Saison in der Gruppenliga oder Kreisoberliga beheimatet ist.«

Reserve fraglich

Olaf Best blickt voraus und sagt: »Wir werden künftig verstärkt auf Spieler zurückgreifen, die aus der näheren Umgebung kommen. Wir befinden uns mitten in der Kaderplanung und wir werden keinen Spieler verjagen, aber wir werden die Aufwandsentschädigungen der Spieler nach unten schrauben. Ob es dann für die Gruppenliga reicht, werden wir sehen. Auf alle Fälle finde ich den Schritt, den die UTSG nun einschlägt absolut richtig und ich bin mir sicher, dass er auf lange Zeit erfolgreich sein wird.«

Fraglich ist indes, ob es in der neuen Saison noch eine zweite Mannschaft bei der Usinger TSG geben wird. Olaf Best sagt dazu: »Wir werden auf alle Fälle vor dem Stichtag eine Entscheidung treffen, um für alle Beteiligte eine klare Planungssicherheit zu haben.«

uaspor_2503_HAIMERL1_250_4c
Swen Haimerl kehrt zur Usinger TSG zurück und wird ab 2023/24 neuer Trainer. © Gerhard Strohmann

Auch interessant