1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

UTSG-Chancen nur noch minimal

Erstellt: Aktualisiert:

uaspor_2704_UTSG_ROOS_28_4c
Dominik Roos erlebt mit der Usinger TSG eine Niederlage in Königstein. © Gerhard Strohmann

Königstein (aro). Nach einer 0:2 (0:0)-Niederlage beim direkten Abstiegskonkurrenten FC-TSG Königstein muss die Usinger TSG die Hoffnungen auf den Klassenerhalt in der Fußball-Gruppenliga Frankfurt West wohl endgültig begraben. Der Rückstand auf die auf dem Relegationsplatz befindlichen Gastgeber beträgt bei fünf noch ausstehenden Spielen bereits sieben Punkte.

FC-TSG Königstein - Usinger TSG 2:0

In einem über weite Strecken zerfahrenen Duell zweier Gruppenliga-Kellerkinder kamen die Hausherren erst spät zu zwei Treffern. Knackpunkt waren zwei Gelb-rote Karten für den eingewechselten Bastian Hofmann (64.) sowie Luca Konieczny (88.), sodass Usingen die Partie nur mit acht Feldspielern beendete.

UTSG-Trainer Tim Tilger wollte seiner Elf nach dem Schlusspfiff keinen Vorwurf machen: »Unsere Marschroute hat lange Zeit sehr gut geklappt und die Mannschaft ist ans Limit gegangen, aber die Gelb-roten Karten waren am Ende der Knackpunkt.«

Trotz des frühen verletzungsbedingten Ausfalls von Oleg Huwa (11.), für den der A-Liga Akteur Bastian Hofmann zu seinem ersten Gruppenliga-Einsatz kam, stand die zentrale Defensive um Tilger, Leon Hintzmann und Ali Osman gut. Die Hausherren kamen zu keinen nennenswerten Chancen. Vielmehr hatte Usingen bereits nach 180 Sekunden Pech, als nach einem Freistoß der Kopfball von Tilger haarscharf am Tor vorbeiflog.

Nach der Pause deutete zunächst nichts daraufhin, dass hier ein Tor fallen würde. Königstein schaffte es nicht, in diesem so wichtigen Spiel zwingende Aktionen herbeizuführen. Dann musste der eingewechselte Hofmann wegen wiederholten Foulspiels mit Gelb-rot vom Feld.

»Er war nervös und übermotiviert«, entschuldigte Co-Trainer Pascal Bretschneider sein Zuspätkommen im Zweikampf, welches jedoch negative Folgen hatte. Denn sechs Minuten später fanden die Hausherren zum ersten Mal eine Lücke im UTSG-Abwehrverband und Nico Grill traf zum 1:0 (70.). Als die Gäste noch mal alles nach vorne warfen, um zum Ausgleich zu kommen, traf fünf Minuten vor dem Ende wieder Grill etwas glücklich zum 2:0-Endstand. In der 88. Minute erhielt auch Konieczny wegen wiederholten Foulspiels Gelb-rot. Da war die Partie jedoch gelaufen.

»Am Ende hat neben dem Glück einer möglichen frühen Führung auch die Kraft gefehlt«, resümierte Tilger am Ende einen verdienten Sieg der Gastgeber.« Das UTSG-Trainerduo versprach, in den verbleibenden Begegnungen gegen starke Gegner so viele Punkte wie möglich zu holen: »Wir schauen nicht nach der Tabelle, sondern wollen so erfolgreich wie möglich spielen.«

FC-TSG Königstein: Menne (46. Graefe); Zacharidis, Buscemi, Rudolph, Bounour (87. Meyer), Schrodt, Eldrissi Errahhali, Böhmig, Grill (86. Löffler), Morlac (70. Schlünz), Daassis (66. Stirl).

Usinger TSG: Roos; Vidovic, Huwa (11. Hofmann), Tilger, Miot-Paschke, Bretschneider, L. Konieczny, Gasch, Hintzmann, Osman, Lauth (90. P. Zrakic).

Tore: 1:0 Grill (70.), 2:0 Grill (85.) - Gelb-rote Karten: Hofmann (64./Usingen), Konieczny (88./Usingen) - Zuschauer: 80.

Auch interessant