1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

UTSG jetzt auf Abstiegsplatz

Erstellt:

uaspor_2310_GL1_241022_4c
Die Kalbacher Moritz Uppenkamp und Samuel Adu attackieren den Usinger Pascal Bretschneider. © Gerhard Strohmann

Usingen (wsu). Die Usinger TSG befindet sich weiter im Sinkflug und rangiert jetzt auf einem Abstiegsplatz. Nach zwei Niederlagen in Folge gegen den 1. FC Königstein (2:7) und den SV der Bosnier in Frankfurt (1:5) verlor der heimische Fußball-Gruppenligist vor eigenem Publikum am Sonntagnachmittag auch das Meisterschaftsspiel gegen den FC Kalbach mit 0:

2 (0:2).

Usinger TSG - FC Kalbach 0:2

In diesem Spiel musste die UTSG auf zahlreiche Stammspieler wegen Verletzung oder Krankheit verzichten. Selbst die etatmäßigen Torleute Dominik Roos (verletzt) und Bastian Forth (erkrank) standen dem Trainerteam Tim Tilger/ Pascal Bretschneider für diese Begegnung nicht zur Verfügung. Das Tor der Hausherren hütete Joshua Pascal Herbst, der seine Sache aber gut machte und an den Gegentoren schuldlos war.

UTSG-Trainer Tilger sagte nach dem Spiel: »Die Gegentore sind zu schnell und blöd gefallen. Zu Beginn des Spiels hat man unsere Verunsicherung gesehen, die auch den letzten Ergebnissen geschuldet war. Im zweiten Spielabschnitt haben wir es besser gemacht, an diese Leistung können wir anknüpfen.«

Die Anfangsphase des Spiels wurde vom Gast aus Kalbach dominiert. Die Gastgeber agierten zu passiv, konnten kaum gute Offensivaktionen kreieren und in die torgefährlichen Räume kommen. Anders der FC Kalbach, der schon sehr früh durch seinen Torjäger Achraf Gara Ali zum Führungstreffer kam. Er nutzte ein schönes Zuspiel von Maximilian Motsch und traf aus halbrechter Position zum 0:1 (4.). Danach sahen die wenigen Zuschauer weiter Einbahnstraßenfußball in Richtung Usinger Tor. Folgerichtig kamen die Gäste zum zweiten Treffer, Torschütze war aber UTSG-Spielertrainer Tilger, der bei einem Abwehrversuch den Ball zum 0:2 (18.) ins eigene Tor lenkte. Wenig später folgte fast das 0:3 durch Oliver Pauls. Er zirkelte einen Freistoß gefühlvoll über die Usinger Mauer, aber Herbst parierte großartig und hielt seine Mannschaft so im Spiel. Kalbach kam noch zu zwei weiteren Torgelegenheiten durch Ricardo Harrabi (34.) und Gara Ali (43.), während die Hausherren vor der Pause nur einen Distanzschuss von Bretschneider verzeichnen konnten (44.). Das war es dann auch schon im ersten Spielabschnitt, keine Präzision im Spielaufbau der UTSG, zu hektisch und ohne Durchschlagskraft in der Vorwärtsbewegung.

Nach dem Wiederanpfiff zeigten sich die Tilger/Bretschneider-Schützlinge munterer, ohne aber richtig torgefährlich zu werden. Kalbach wurde jetzt in der Spieleröffnung besser gestört. Es entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel zwischen den Strafräumen. Torgefahr war auf beiden Seiten in der Folgezeit Fehlanzeige, da auch Kalbachs Torschütze vom Dienst, Gara Ali (jetzt 26 Saisontreffer) verletzt ausscheiden musste (62.). Der FC Kalbach verwaltete das Ergebnis, wollte nicht mehr und die Gastgeber konnten den Defensivverbund der Elf aus dem Frankfurter Norden nicht überwinden.

Usinger TSG: Herbst, Fomin, Huwa, Tilger, Bretschneider, Huebsch, Gallm, Birkenfeld, Hintzmann, Osman (83. Lauth), Vidovic.

FC Kalbach: Lanthaler, Azimpour, Uppen-kamp, Janke, Harrabi, Radulaski (88. Sayed), Motsch (64. Inparaj), Gara Ali (62. Lang), Paulis, Deli, Adu (90+12 Strauss).

Tore: 0:1 Gara Ali (4,); 0:2 Tilger (18./Eigentor) - Schiedsrichter: Mark Oliver Ney (Wiesbaden) - Zuschauer: 60.

Besonderheit: Ali Osman (83./UTSG) scheidet mit schwerer Handverletzung aus. Das Spiel war für 15 Minuten unterbrochen, bis der Notarzt kam.

uaspor_2310_GL2_241022_4c
Samuel Adu (links, FC Kalbach) versucht den Usinger Leon Gallm zu stoppen. © Gerhard Strohmann

Auch interessant