UTSG nutzt Chancen nicht

Gruppenligist Usinger TSG kassiert eine klare Niederlage im Hochtaunus-Duell gegen effektive Stierstädter.
Usingen (aro). Nach einer herben 1:4 (0:1)-Heimniederlage im Hochtaunusduell gegen den FV Stierstadt bleibt die Usinger TSG in der Fußball-Gruppenliga Frankfurt West im Tabellenmittelfeld stecken und musste die Gäste an sich vorbeiziehen lassen.
Usinger TSG - FV Stierstadt 1:4
Während die Mannschaft von Trainer Tim Tilger klare Chancen zur Führung ausließ, nutzten die Gäste die UTSG-Fehler gnadenlos effektiv und waren am Ende auch in der Höhe der verdiente Sieger. Auf Usinger Seite verpasste Max Miot-Paschke die größte Chance zum zwischenzeitlichen Ausgleich, als er in der 55. Minute einen an ihm selbst verschuldeten Foulelfmeter verschoss.
Mit dem nach Ablauf seiner Sperre zurückgekehrten Oleg Huwa anstelle von Luca Konieczny sowie Vladislav Fomin für Sven Hrubesch in der Startelf begannen die Hausherren gut und hätten in der 20. Minute bereits in Führung gehen müssen. Adrian Bitiq vergab die Riesenchance nach schöner Vorarbeit von Miot-Paschke.
Im Verlauf der ersten 45 Minuten musste UTSG-Torwart Bastian Forth nur einmal ernsthaft eingreifen und parierte den Torschuss von Tim Pelka. Insoweit kam die Gästeführung in der Nachspielzeit der ersten Hälfte überraschend. Aleksandar Mastilovic nutzte einen Fehler der Usinger Abwehr eiskalt zum 1:0 für Stierstadt.
Nach der Pause bemühten sich die Hausherren um den schnellen Ausgleich, doch Ali Osman zielte knapp vorbei (52.) und Miot-Paschke vergab die größte Chance vom Punkt (55.). Sinnbildlich für das Usinger Spiel an diesem Abend machte es Mastilovic nur 120 Sekunden später auf der Gegenseite besser. Er traf mit seinem ruhenden Ball per Freistoß aus 18 Metern zum 2:0 in den Torwinkel (57.). In der 69. Minute besorgte der Ex-Usinger Tim Pelka mit dem 3:0 die Entscheidung, als er einen Fehler im UTSG-Mittelfeld nutzte und nach Alleingang aufs Tor sicher abschloss.
Eine Viertelstunde vor Schluss machte Pelka mit seinem zweiten Treffer zum 4:0 endgültig den Deckel drauf. Acht Minuten vor Schluss gelang Bitiq lediglich der Ehrentreffer zum 1:4-Endstand, als er mit einem feinen Lupfer aus 10 Metern ins Netz traf.
UTSG-Pressesprecher Achim Kremsler sah den Knackpunkt des Spiels im 2:0. »Wie in den ersten 45 Minuten, als wir unsere Chancen vergaben und Stierstadt damit stark machten, war der zu schwach geschossene Elfmeter entscheidend und das Spiel mit dem zweiten Gegentreffer gelaufen.« Kremsler bescheinigte den Gästen eine sehr effektive Spielweise, mit der sie am Ende auch in der Höhe verdient als Sieger vom Platz gingen. Im UTSG-Lager baut man bis zum nächsten Spiel am Montag beim Rangfünften FSV Friedrichsdorf auf die Rückkehr der wieder genesenen Nico Gasch und Fabio Pinto da Silva. »Mit Gasch haben wir in der Offensive eine zusätzliche Alternative und hoffen wir in Friedrichsdorf etwas Zählbares zu holen«, so Kremsler.
Usinger TSG: Forth; Fomin (46. Hrubesch), Huwa, Vidovic (73. R. Sachs), Tilger, Miot-Paschke, Birkenfeld (86. Baum), Galm (70. Lauth), Hintzmann, Osman (76. Veli), Bitiq.
FV Stierstadt: Schmitz; Kaus, Flohr (84. Henrich), Giebel (76. Warner), Mastilovic, Grossmann (69. Koetzsche), Pelka (79. Ofoe), Üzer (81. Casale), Braun, Pedergnana, Jandausch.
Tore: 0:1 Mastilovic (45. +2), 0:2 Mastilovic (57.), 0:3 Pelka (69.), 0:4 Pelka (75.), 1:4 Bitiq (82.) - Schiedsrichter: Bittner (Petersberg) - Gelbe Karten: Vidovic, Bitiq; Grossmann, Giebel - Besonderes Vorkommnis: Miot-Paschke verschießt Foulelfmeter (55./Usingen) - Zuschauer: 50.