Versöhnlicher Saisonabschluss

Bad Homburg (jf). Eine Woche nach der 0:9-Schlappe gegen den TC Pfarrkirchen haben die Herren 30 des TC Bad Homburg die Saison 2022 in der Südgruppe der Tennis-Bundesliga am Samstag mit einem 9:0-Kantersieg gegen den TC Blau-Weiß Villingen versöhnlich beendet.
»Wir sind stolz auf unsere Bilanz, denn gegen die Übermannschaft von Pfarrkirchen waren wir chancenlos, aber die übrigen fünf Spiele haben wir allesamt gewonnen«, blickt Bad Homburgs Mannschaftsführer zufrieden auf die Bundesliga-Runde 2022 zurück.
Seit der Bundesliga-Premiere im Vorjahr, als die Kurstädter mit 12:0-Punkten Meister der Gruppe Süd geworden waren und sich anschließend im Finale um die deutsche Meisterschaft dem Buschhausener TC nur knapp mit 4:5 geschlagen geben mussten, stehen nun elf Siege in 13 Spielen in der höchsten deutschen Spielklasse zu Buche.
»Wir freuen uns darüber und werden jetzt erst einmal alles sacken lassen, ehe wir Ende Juli an die Planungen für die nächste Saison gehen«, stehen Jung und Co. vor keinerlei Zeitdruck, was die Bundesliga-Zukunft angeht. Auf ein Highlight dürfen sich die Tennis-Fans im Hochtaunuskreis auf jeden Fall schon jetzt freuen: Da Lokalrivale TV Ober-Eschbach als ungeschlagener Meister der Regionalliga Süd-West aufgestiegen ist, wird es 2023 in der Bundesliga der Jungsenioren zum Derby TC Bad Homburg kontra TV Ober-Eschbach kommen!
Geschwächte Gäste
Zurück zum Saisonfinale 2022: Die Gäste vom TC Blau-Weiß Villingen hätten bei einem Sieg im Kurpark zwar den Klassenerhalt geschafft, waren jedoch bereits vor dem ersten Aufschlag chancenlos, da die Mannschaft durch zwei positive Corona-Fälle geschwächt wurde und nur zu fünft antreten konnte.
Dies hatte zur Folge, dass alle sechs eingesetzten Akteure der Hausherren nochmals zu Erfolgserlebnissen gekommen sind und Oberschiedsrichter Andreas Spitz bereits nach 4:18 Stunden das Endergebnis vom 9:0 und 18:0-Sätzen im Internet freigeben konnte.
Das war bitter für das Team aus dem aus dem Südwesten Baden-Württembergs, denn Villingen muss nun zusammen mit Aufsteiger Eintracht Frankfurt hinunter in die 2. Bundesliga.
Im Endspiel um die deutsche Mannschaftsmeisterschaft der Herren 30 erwartet Titelverteidiger Buschhausener TC am kommenden Samstag um 13 Uhr den TC Pfarrkirchen auf seiner Anlage in Oberhausen. Buschhausen ist nämlich in der Gruppe Nord auch in dieser Saison nicht geschlagen und mit 12:0-Punkten erneut Gruppensieger geworden.
Folgende zehn Spieler waren in der Bundesliga-Runde 2022 bei den Herren 30 des TC Bad Homburg zum Einsatz gekommen: Daniel Munoz-de la Nava (3:2 Siege im Einzel/4:1 im Doppel), Lamine Ouahab (2:0/1:0); Benjamin Becker (3:1/2:2), Lars Pörschke (5:1/3:3), Martin Glöggler (3:3/3:3), Carlos Berlocq (1:0/1:0), Fabian Poth (2:0/1:1), Tobias Kiessling (2:2/3:2), Aljoscha Thron (1:0/0:1) und Daniel Jung (3:2/2:3).
TC Bad Homburg - TC BW Villingen 9:0 (18:0 Sätze): Munoz-de la Nava - Suc 6:1, 6:2; Becker - Hauser 6:2, 6:0; Pörschke - Storz 6:2, 6:2; Glöggler - Hipp 6:0, 6:2; Kiessling - Schifferdecker 6:3, 6:0; Jung kampflos 6:0, 6:0; Munoz-de la Nava/Glöggler - Suc/Hauser 6:2, 6:3; Becker/Jung - Storz/Schifferdecker 6:1, 6:1; Pörschke/Kiessling kampflos 6:0, 6:0.