Verwertung der Chancen ist wieder Problem
Neu-Anspach (aro). Die A-Jugend des FC Neu-Anspach verlor am Sonntag das vierte Spiel der Abstiegsrunde der Fußball-Verbandsliga Süd vor eigenem Publikum gegen JSK Rodgau mit 1:4 (0:1). Auch im vorletzten Spiel der Saison scheiterte die als Absteiger feststehende Mannschaft von Trainer Tarik Parmaksiz an ihrer katastrophalen Chancenverwertung. Denn vor allem zu Spielbeginn bestimmten die Hausherren das Geschehen.
In der 14. Minute kam dann auch noch Pech hinzu, als Peswer Aksel nur die Latte traf. »Nach 20 Minuten hätten wir 2:0 oder 3:0 führen müssen«, beklagte Parmaksiz die Misere der gesamten Saison, dass seiner Elf es nicht gelingt, sich für ihren Aufwand zu belohnen. Die Abschlussschwäche ist das große Manko. So bedeutete ein Ballverlust beim Spielaufbau in der 35. Minute und der zweite Torschuss für die Gäste das 1:0 durch Imad Haddoudi.
Mit Feldspieler Tom David Löw im Tor anstelle des gesperrten Torben Sprenger rafften sich die Hausherren nach der Pause noch mal auf, dem Spiel eine Wende zu geben und versuchten es immer wieder mit Distanzschüssen. Ein erneuter Ballverlust in der eigenen Hälfte führte in der 68. Minute zum 2:0 für die Gäste durch Anas Rais.
»Zu hoch«
Noch einmal Hoffnung keimte im FC-Lager auf, als Nicholas Bross in der 73. Minute den 1:2-Anschlusstreffer erzielte und danach der Ausgleich in Eins-zu-Eins-Situationen gegen Rodgaus Keeper vergeben wurde. Stattdessen fiel in der 85. Minute die Entscheidung mit dem 3:1 durch Maurice Kauffmann, ehe Jonas Hoffmann in der Schlussminute den 4:1-Endstand herstellte.
Parkmasiz beklagte nach dem Schlusspfiff, dass die Niederlage zu hoch ausgefallen sei: »So deutlich war es nicht, aber wenn du die Tore nicht machst, dann reicht es nicht.«