1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Vidovic tritt zum UTSG-Sieg

Erstellt:

Von: Wolfgang Stalter

uaspor_2509_GL1_260922_4c
Adrian Bitiq (Usinger TSG) im Kopfball-Duell mit Marcel Paszun (SG Ober-Erlenbach). © Gerhard Strohmann

Gruppenligist Usingen holt sich in Überzahl einen »Arbeitssieg«. Ein Ex-Profi fliegt vom Platz.

Hochtaunuskreis . Die Usinger TSG ist in der Gruppenliga Frankfurt West weiter auf dem Vormarsch. Auch im Hochtaunusderby bei der SG Ober-Erlenbach siegte die von Tim Tilger/Pascal Bretschneider trainierte Elf mit 3:2 (1:2) Toren und hat damit den Abstand zu den Abstiegsplätzen weiter vergrößert. Die SG Ober-Erlenbach bleibt nach dieser Heimniederlage mit drei Pluspunkten Tabellenletzter.

SG Ober-Erlenbach - Usinger TSG 2:3

UTSG-Coach-Tilger sagte nach dem Spiel: »Das war heute ein richtiger Arbeitssieg von uns, obwohl wir auf eine Reihe von Stammspielern verzichten mussten. Im zweiten Spielabschnitt waren wir klar besser, wir haben das Spiel dominiert, deshalb geht der Sieg auch in Ordnung.«

Die Partie begann ohne echte Angriffsszenen. Die Kontrahenten kämpften im Mittelfeld um jeden Ball, verpassten es aber, zielstrebig den Weg nach vorne zu suchen. Wie aus dem »Nichts« fiel der Führungstreffer für die Gastgeber. Sebastian Grassler hatte ohne Gegnerdruck von links geflankt. SGO-Stürmer Abdelhadi Assim schaltete am schnellsten und drückte den Ball aus kurzer Entfernung zum 1:0 ins Usinger Tor (11.).

Aufregung gab es dann in der 24. Minute auf dem Platz. Was war passiert? SGO-Mittelfeldspieler Stefan Hickl ließ sich zu einer Unsportlichkeit hinreißen. Sofort zeigte der Unparteiische Bela Föhrenbacher dem Sünder den roten Karton. Die Hausherren waren jetzt in der Unterzahl und Usingen verzeichnete danach mit mehr Ballbesitz und Torchancen durch Adrian Bitiq (25.) und Max Miot Paschke (26.), die nur knapp das Ziel verfehlten.

Dann endlich der Ausgleichstreffer: Tilger hatte mustergültig auf Ali Osman gelegt, der sicher zum 1:1 verwandelte. Die Tilger/Bretschneider-Schützlinge waren jetzt wesentlich präsenter und druckvoller, doch die SGO erzielte noch vor der Pause in der Nachspielzeit durch Benedikt Seitz mit Kopfball überraschend das 2:1 (45.+4).

Im zweiten Durchgang nahm die Elf aus dem Hintertaunus das Heft des Handelns in die Hand und drängte mit hoher Laufbereitschaft auf den Ausgleichstreffer. Doch erst in der 60. Minute konnte der mitgereiste Usinger Anhang jubeln. Miot Paschke wurde im Obererlenbacher Strafraum von Cedric Heller regelwidrig zu Fall gebracht. Klare Sache, Elfmeter für die Usinger TSG, den Leon Gallm sicher zum 2:2 verwandelte (60.). Aufbruchsstimmung bei den Gästen, die jetzt unbedingt auf den Dreier aus waren.

Gallm hätte in der 74. Minute den Sack zumachen können. Er lief frei auf den SGO-Keeper Rachid Doering zu, vergab aber überhastet die größte Chance im ganzen Spiel. Wenig später machte es der gleiche Spieler besser, seine gut getimte Flanke erreichte Ivan Vidovic, der zum Siegtreffer für heimischen Gruppenligisten einlochte. (81.). Bei diesem Spielstand blieb es, die Hausherren waren kräftemäßig am Ende und konnten das Blatt in Unterzahl nicht mehr wenden.

SG Ober-Erlenbach: Doering, Paszun, Heller (70. Bedenbach), Florian Grassler, Sebastian Grassler, Benedikt Seitz, Assim, Bremerich (85. Jung), Julian Grassler, Mahbubi (65. Sebastian Seitz)., Hickl.

Usinger TSG: Forth, Hrubesch, Tilger, Miot Paschke, Birkenfeld, Gallm, Konieczny, Hintzmann, Osman, Vidovic, Bitiq (89. Lauth).

Tore: 1:0 Assim (11.), 1:1 Osman (27.), 2:1 Seitz (45+4), 2:2 Gallm (60./Foulelfmeter); 2:3 Vidovic (81.) - Schiedsrichter: Bela Föhrenbacher (Friedberg) - Rote Karte: Stefan Hickl (SGO, 24./Unsportlichkeit) - Zuschauer: 30.

uaspor_2509_GL2_260922_4c
Leon Gallm (Usinger TSG) beim Freistoß. © Gerhard Strohmann

Auch interessant