1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Viele Erkenntnisse beim Kongress

Erstellt: Aktualisiert:

uaspor_0806_DSC_8178_090_4c
Gerd Müller © Red

Neu-Anspach (red). »Analyse als Bindeglied zwischen Konzeption und Praxis« - unter diesem Leitthema veranstaltete der Bund Deutscher Fußball-Lehrer (BDFL) seinen 63. Internationalen Trainer-Kongress, der in der vergangenen Woche in Freiburg stattfand. Unter den 1100 teilnehmenden Fußballtrainer*innen mit A- und Pro-Lizenz war auch Gerd Müller, der sich bei diesem Stelldichein der Fachleute über die neuesten Trends im Trainerwesen informierte.

Hansi Flick, Arsène Wenger, Christian Streich, Daniel Niedzkowski, Patrik Grolimund, Christian Eichner, Hannes Wolf, Frank Wormuth, Marie-Louise Eta - die Liste der Top-Referent*innen des 63. ITK des deutschen Fußballtrainer-Verbandes las sich wie ein »Who is Who« des deutschen und internationalen Fußballs. »Mit diesen namhaften Referenten ist uns eine qualitativ hochwertige Fortbildungsveranstaltung gelungen«, zeigte sich der neue BDFL-Präsident Benno Möhlmann, der im Rahmen der Veranstaltung zum Nachfolger des langjährigen Verbandspräsidenten Lutz Hangartner gewählt wurde, sehr zufrieden. »Bei den Vorträgen und gut aufgebauten Praxis-Demonstrationen im Bundesligastadion des SC Freiburg gab es eine ganze Reihe wertvoller Erkenntnisse, die in die Arbeit auf und neben dem Trainingsplatz eingebaut werden können«, so Gerd Müller.

Auch interessant