1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Waldlauf beendet Freiluft-Saison

Erstellt:

Von: Jens Priedemuth

Hochtaunuskreis (kie). Mit den Herbstwaldlauf-Meisterschaften des Kreises Hochtaunus endet am Samstag, 5. November, auf lokaler Ebene die Wettkampfsaison 2022 bei den Leichtathleten. Wie schon oft in den vergangenen Jahren findet das sportliche Finale auf der bewährten Strecke in Merzhausen statt.

Mit Starterzahlen im Bereich von 150 Aktiven in allen Altersklassen wäre man beim Organisations-Team des Kreisvorstandes zufrieden. Start und Ziel für alle Rennen auf dem leicht profilierten Waldkurs befinden sich direkt an der Rauschpennhalle.

Den Anfang machen am Samstag um 13 Uhr die Nachwuchsklassen U20/U18 (männlich und weiblich) sowie die Frauen (nur Hauptklasse), auf die vier Runden über insgesamt 3500 Meter warten. Weiter geht es um 13.30 Uhr für die Mädels der U10 (also W9, W8 und jünger) mit dem Rennen über eine kleine Runde (900 Meter). Die identische Distanz wartet um 13.45 Uhr auf die Jungs der U10 (also M9, M8 und jünger). Um 14 Uhr nehmen dann die Schülerinnen der U12 (W11/10) ebenfalls 900 Meter in Angriff. Der männliche Nachwuchs der U12 (M11/10) geht um 14.15 Uhr (900 m) auf die Piste. Etwas mehr Kondition ist dann um 14.30 Uhr gefragt, wenn mit einem Doppelstart die männliche und weibliche Jugend U14 (also M/W 12 und 13) über 1800 Meter auf die Jagd nach den Cross-Titeln geht. Drei Runden über insgesamt 2600 Meter haben dann um 14.45 Uhr die männliche und weibliche Jugend U16 (M/W 14/15) und die Altersklassen-Läuferinnen (ab W35) bei den Frauen vor sich. Zeitgleich werden die Männer und AK-Athleten (ab M35) ins Rennen geschickt, wobei hier stramme sieben Runden (6100 Meter) zu bewältigen sind.

Wer sich kurzfristig für eine Teilnahme entscheidet, kann seine Meldung bis 60 Minuten vor dem jeweiligen Start abgeben. Die Meldegebühren betragen 10 Euro (Aktive und alle Altersklassen), 9 Euro (Jugend U20/U18), 8 Euro (Jugend U16/U14) sowie 7 Euro (Kinder U12).

Die jeweils drei ersten Läufer eines Vereins (in einem Wettbewerb) bilden eine Mannschaft. Die Wertung erfolgt durch die Addition der Einzelzeiten. Alle Teilnehmer am Herbstwaldlauf erhalten eine Urkunde.

Die Ausgabe der Startnummern erfolgt ab 12 Uhr in der Rauschpennhalle. Dort befinden sich auch das Wettkampfbüro, Umkleidemöglichkeiten und die Toiletten. Weitere Informationen zum Herbst-Waldlauf gibt es auch online auf der Kreisseite unter www.lakreishtk.de .

Auch interessant