Wallisch mit Jahresbestweite

Hochtaunus (kie). Vanessa Wallisch gelang beim Werferabend in Eppstein eine neue Jahresbestweite. Die Diskusspezialistin im Trikot der TSG Wehrheim beförderte ihr ein Kilogramm schweres Sportgerät auf gute 45,98 Meter und gewann damit die Frauenwertung. Ihre Teamkollegin Jenny Patrovsky hatte als Zweite mit 38,81 Metern schon einen größeren Rückstand aufzuweisen.
»Solide 40er-Weiten sind hier nur eine Frage der Zeit. Jenny Patrovsky hatte in den letzten Wochen reichlich Prüfungs-Stress in ihrem dualen Studium und wurde dann auch noch durch einen Infekt ausgebremst«, so ihr Trainer Adrian Ernst.
Der war selbst auch aktiv und konnte in der Altersklasse M55 mit Diskus (33,58 Meter - 1,5 kg) sowie Kugel (11,19 Meter - 6,0 kg) einen Doppelsieg verbuchen. »Ich habe in Sachen Training noch reichlich Nachholbedarf. Da fehlen noch einige Einheiten, um mich für die deutschen Senioren-Meisterschaften im September in Erding in Form zu bringen«, so der selbstkritische Technik-Trainer. Er sah dann noch den Sieg von Vanessa Wallisch im Kugelstoßen, wobei er mit deren 10,72 Metern nicht sonderlich zufrieden war.
Nach längerer Wettkampfpause meldete sich Milena Arnold (ebenfalls TSG Wehrheim) erfolgreich zurück. Die U18-Technikerin konnte sich mit der persönlichen Diskus-Bestweite von 34,21 Metern über den Sieg in ihrer Klasse freuen. Beim Kugelstoßen hatte Milena ebenfalls die Nase vorne und verbuchte mit 10,19 Metern ihre beste Weite in dieser Saison.
Seng trumpft auf
Die beste Leistung des Abends gab es im Diskuswerfen der Nachwuchsklasse U20. Hier zeigte Katja Seng (LAZ Bruchköbel) zum Auftakt starke 50,49 Meter. Im zweiten Durchgang packte Seng dann noch knappe drei Meter drauf und steigerte ihren Hausrekord auf starke 53,28 Meter. Damit baute die Bundeskaderathletin ihre Führung im nationalen Ranking aus, hakte einmal mehr die Norm für die Jugend-Weltmeisterschaft in Cali ab und möchte an diesem Wochenende in Ulm auch den deutschen Meister-Titel eintüten.