»Waren nicht gut genug«

Bad Homburg (aro). Der FC Neu-Anspach hat am Sonntag in der Fußball-Gruppenliga Frankfurt West das Hochtaunus-Derby gegen die DJK Bad Homburg überraschend mit 1:2 (1:0) verloren. Mit der Niederlage gegen den Tabellendrittletzten verpasste die Mannschaft von Trainer Jörg Loutchan den Sprung an die Tabellenspitze, da gleichzeitig Tabellenführer SF Friedrichsdorf eine 2:
5-Heimniederlage gegen Karben kassiert hat.
Die Loutchan-Mannen hatten zur Pause noch 1:0 geführt, ehe ein Standard und ein Konter die Hausherren am Ende jubeln ließ.
DJK Bad Homburg - FC Neu-Anspach 2:1
»Wir waren einfach nicht gut genug, um hier als verdienter Sieger vom Platz zu gehen«, ging der sichtlich frustrierte FC-Coach nach dem Schlusspfiff mit seiner Mannschaft hart ins Gericht.
Vor dem Anpfiff hatte Loutchan seiner Elf die Chance auf die Tabellenführung vor Augen geführt. Zu Beginn schien auch alles nach Plan zu laufen. In der 24. Minute traf Torjäger André Stoss mit der Pike zum 1:0. Bis dato hatte DJK-Torwart Felix Martini sich bereits mit hervorragenden Paraden ausgezeichnet und seiner Elf die Null festgehalten.
In der 37. Minute setzte Luca Calla das Leder an den Pfosten. »Wir hätten zwingend das 2:0 machen müssen«, haderte Loutchan nicht nur mit den vergebenen Chancen, sondern auch mit der fehlenden Konzentration, als etwa Celil Cetinkaya kurz nach der Pause völlig freistehend aus drei Metern nicht ins Tor traf. »Wir hatten in den gesamten 90 Minuten spätestens nach jedem dritten Ballwechsel einen Fehlpass«, kritisierte der Übungsleiter die fehlende Spielanlage in einem Duell, dass klar zu den eigenen Gunsten hätte gestaltet werden müssen. Stattdessen traf Adrian Augustincic (51.) mit einem unhaltbaren Freistoß zum 1:1-Ausgleich.
In der Folgezeit bekam die DJK Oberwasser, weil der Tabellenzweite sich selbst aus dem Spiel genommen hatte. Die Partie wurde immer hektischer und eine Viertelstunde vor Schluss gelang den Gastgebern sogar das 2:1. Nach einem Konter wehrte FC-Keeper Kai Klug zunächst ab, hatte aber bei einem Nachschuss das Nachsehen.
Nach Auskunft von DJK-Pressesprecherin Jennifer Fritzner soll Abdelrahman El Saba, der mit der Nummer 21 auflief, der Torschütze gewesen sein. Demgegenüber versicherten FC-Pressesprecher Christian Scheuermann und Loutchan übereinstimmend, dass der DJK-Torschütze die Nummer 33 getragen habe. Ein Spieler mit dieser Rückennummer war aber gar nicht auf dem Spielbogen vermerkt. Die Gäste monierten diese Unklarheit bei Schiedsrichter Lukas Polanski aus Biskirchen.
Ungeachtet dessen kritisierte Loutchan den Referee auch wegen eines klaren, aber nicht gegebenen Elfmeters. DJK-Keeper Martini hatte Julian Paul in der 80. Minute beim Versuch einer Faustabwehr im Gesicht getroffen, sodass der FC-Akteur verletzt ausgewechselt werden musste. »Das 1:2 resultierte aus einem eigenem Fehler: Das war ganz schlecht verteidigt«, moniertze Loutchan aber auch.
DJK Bad Homburg: Martini; El Mai Mouni, Augustincic, Tekie, Chihab. Hohmann, Benomar, El Quahian, Omowe (46. Barkok), El Saba, Touri.
FC Neu-Anspach: Klug; Coleman, Paul (80. Kübler), R. Gilles (82. Frey), van der Straeten, Calla (46. Möbius), Diehl, Stoss (46. El Makrini), Cetinkaya, Sy (64. Damm), Akil.
Tore: 0:1 Akil (24.), 1:1 Augustincic (51.), 2:1 El Saba (75.) - Schiedsrichter: Polanski (Biskirchen) - Gelbe Karten: El Mai Mouni - Zuschauer: 50.