1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Weit und schnell

Erstellt: Aktualisiert:

uaspor_1206__130622_4c_1
Die Schmittenerin Viktoria Koletzko (Wiesbadener LV) freut sich über ihren starken Aufritt mit der Staffel. Zusammen mit ihren Team-Kolleginnen läuft sie über 4x100 Meter mit 46,79 Sekunden in die Nähe des hessischen Rekordes (U23). Im Einzel erzielt »Vicky« mit 11,83 Sekunden eine Jahresbestzeit. FOTO: KIE © Jens Priedemuth

Hochtaunuskreis (kie). Ziemlich weit und ganz schön schnell - auf diesen Nenner lassen sich einige Resultate von den Leichtathletik-Sportfesten aus Eppstein und Mannheim bringen. Fangen wir mit dem Werferabend in Eppstein an. Hier gelang Diskus-Talent Milina Wepiwe (TSG Wehrheim) in der Altersklasse U18 eine tolle Steigerung ihres eigenen Kreisrekordes um gleich 1,40 Meter.

Die junge Kaderathletin ist jetzt bei starken 48,29 Metern angekommen. Das reichte zwar nicht für die Sieg, doch die TSGlerin rückte der aktuell besten deutschen Werferin ein wenig auf die Pelle. Curly Brown (Eintracht Frankfurt/Bestweite 48,87 m) setzte sich am Ende mit 48,49 Metern durch. Auch Milinas jüngere Schwester Nadjela nahm in Eppstein den Diskus in die Hand und trat am Ende ebenfalls mit einem Kreisrekord die Heimreise an. Sie steigerte in der W15 ihre eigene Marke auf jetzt tolle 40,54 Meter. Milena Arnold (ebenfalls TSGW/U18) markierte 30,51 Meter.

Beim Kugelstoßen traf das Nachwuchs-Quartett erneut aufeinander. Die Eintrachtlerin Curly Brown hatte mit 13,57 Meter erneut die Nase vorne und setzte sich gegen Milina Wepiwe (12,71 m) durch. Bei Nadjela Wepiwe gingen 11,99 Meter in die Wertung ein, für Milena Arnold wurden 10,18 Meter notiert. Das gute Abschneiden der TSGW-Technikerinnen komplettierte Vanessa Wallisch, der bei den Frauen 41,32 Meter (Diskus) und 11,34 Meter (Kugel) zum Doppelsieg reichten.

Im Mannheim standen aus lokaler Sicht die Sprints im Fokus. Die Viktoria Koletzko (Wiesbadener LV), sonst eher im Weitsprung unterwegs, ging diesmal über 100 Meter in den Startblock. Die Schmittenerin (noch U23) machte sich hier im Vorlauf mit guten 11,83 Sekunden »warm«, wurde aber von zu starkem Wind (+ 3,0 m/sec.) angeschoben. Im Finale herrschten dann reguläre Bedingungen und »Vicky« blieb hinter Jessica-Bianca Wessoly (MTG Mannheim/11,61 sec.) und Kathleen Reinhardt (VfB Stuttgart/11,76 sec.) als Dritte mit 11,94 Sekunden gerade noch unter zwölf Sekunden.

In der 4x100 Meter Staffel ihres Vereins übernahm Koletzko die zweite Position und damit auf der Gegengeraden den längsten Part. Der WLV stürmte in der U23 mit hervorragenden 46,79 Sekunden (aktuell Rang vier in Deutschland) in die Nähe des hessischen Rekordes (46,48 Sekunden von Eintracht Frankfurt). An dieser Marke aus dem Jahr 2016 waren übrigens zwei Taunus-Athletinnen beteiligt: Gianina Gartmann (Glashütten) und Pauline Zimny (Neu-Anspach).

Einen schönen Aufwärtstrend gibt es bei Jonas Hennig zu verzeichnen. Der Sprinter im Dress der TSG Friedrichsdorf steigerte sich über die 200 Meter der Männer als Dritter auf 22,26 Sekunden.

Bei den Frauen lief Sina Moira Wiedmann (Königsteiner LV) als Siegerin über die 800 Meter mit 2:11,91 Minuten in den Bereich ihrer Jahresbestmarke.

Auch interessant