1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Weitere große Talente

Erstellt:

Von: Jens Priedemuth

uaspor_0311_becker2_0311_4c_1
Spektakulärer Wechsel zum Königsteiner LV. Die 800-Meter-Vizeeuropameisterin (U18) Jana Becker (LG Wettenberg) startet in der neuen Saison für den Verein aus der Burgstadt. Die Bundeskaderathletin ist bundesweit die beste Athletin ihres Jahrgangs über 400 Meter, 800 Meter und 1500 Meter. © Jens Priedemuth

Hochtaunuskreis (kie). Spektakuläre Wechsel bei den Leichtathleten des Königsteiner LV. Der Verein aus der Hochtaunus-Burgstadt kann sich für die Saison 2023 über gleich drei hochkarätige Neuzugänge freuen.

Jana Marie Becker ist eines der großen deutschen Nachwuchstalente auf der Mittelstrecke. Bis zum Ende des Jahres wird die Oberstufenschülerin noch für die LG Wettenberg (bei Gießen) unterwegs sein, ehe sie dann ab Januar in »Weinrot« auflaufen wird. Becker, sie gehört dem Jahrgang 2006 an, wird auch noch 2023 in der Jugendklasse U18 auf die Jagd nach neuen Bestzeiten gehen. In Sachen Topzeiten und Spitzenplatzierungen war sie wahrlich nicht geizig.

Silber bei Junioren-EM

Höhepunkt war zweifelsfrei die Silbermedaille über 800 Meter bei den Jugendeuropameisterschaften (U18) in Jerusalem. Hinzukam noch die deutsche Meisterschaft über die gleiche Distanz bei den Nachwuchstitelkämpfen in Ulm. Mit hervorragenden 2:04,95 Minuten über 800 Meter ist die Nationalkaderathletin in ihrem Jahrgang die Nummer eins in Deutschland. Gleiches trifft auch auf die 400 Meter (54,76 Sekunden) und die 1500 Meter (4:26,04 Minuten) zu. In der Saison 2021 stellte das »Talent des Jahres Mittelstrecke« im Deutschen Leichtathletik-Verband (DLV) seine Vielseitigkeit auch als Mehrkämpferin im »Block Lauf« eindrucksvoll unter Beweis. Mit dem Trikotwechsel zum Königsteiner LV möchte die 16-jährige Athletin in der Trainingsgruppe von Coach Benjamin Stalf nun »den nächsten großen Schritt ihrer sportlichen Entwicklung gehen«.

Auch der nächste KLV-Neuzugang trainiert überwiegend am Frankfurter Olympiastützpunkt bei DLV-Nachwuchsbundestrainer Benjamin Stalf. Christoph Schrick (Jahrgang 2003) hatte sein letztes Jahr in der U20 und muss demnächst in der U23 gegen deutlich ältere Konkurrenz bestehen. Der Mittelstreckler trug bisher die Farben des ASC Darmstadt. »Über meine Trainingsgruppe habe ich viel Positives gehört, wie der Königsteiner LV seine Athleten unterstützt und fördert«, berichtet der aktuelle deutsche 1500-Meter-Meister. Auf dieser Distanz ist Schrick mittlerweile bei starken 3:42,10 Minuten angekommen und ist damit Führender in der deutschen Jahresbestenliste der U20. Auch die 3000-Meter-Bestzeit des 19-Jährigen ist mit 8:12,47 Minuten absolut hochwertig und bedeutet Position im DLV-Ranking. Der angehende Abiturient war in diesem Jahr ebenfalls international im Einsatz. Bei der U20 Weltmeisterschaft in Cali (Kolumbien) vertrat er die deutschen Farben über 1500 und 3000 Meter. Im führenden Leichtathletikklub der Taunusregion möchte der Bundeskaderathlet perspektivisch nun den nächsten Schritt auf dem Weg zu internationalen Topresultaten gehen.

Bis ins DM-Finale vorgestoßen

Eine »alte« Bekannte in Königstein ist Elena Kelety, die bereits von 2015 bis 2017 für die Burgstädter im Einsatz war, ehe sie studienbedingt zum LT DSHS Köln wechselte. Dort konzentrierte sich die ehemalige Siebenkämpferin auf die 400 Meter und die Langhürdendistanz. Auf der Stadionrunde hat Kelety eine persönliche Bestzeit von 55,50 Sekunden. Über die 400 Meter Hürden, hier kam sie im Berliner Olympiastadion auch ins DM-Finale, stehen 57,31 Sekunden und ein sechster Platz in der DLV-Liste zu Buche. Mit der 4x400-Meter-Staffel ihres Vereins holte Kelety DM-Bronze. »Ich hatte in den vergangenen vier Jahren stets eine gute Verbindung zum KLV und freue mich, künftig wieder für meinen alten Verein zu starten«, so die Rückkehrerin. Nach dem erfolgreichen Abschluss eines Biochemiestudiums in Köln absolviert Kelety aktuell einen Masterstudiengang an der University of South Carolina (USC) in Columbia und ist dort für das Uni-Team der Gamecocks im Einsatz.

Auch interessant