1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Wichtiger Heimsieg

Erstellt:

uaspor_1212_13SCHROERS_1_4c
Tatjana Schroers steuert vier Tore zum Heimsieg ihrer SG Anspach über Eintracht Frankfurt bei. © Red

Neu-Anspach (dio/red). Die Handballerinnen der SG Anspach, die erneut von Nils Staab mit Unterstützung der verletzten Nadine Köll anstelle des in Urlaub weilenden Trainers Jan Willing gecoacht wurden, haben ihr Punktekonto mit einem 31:23 (20:11)-Heimsieg über Eintracht Frankfurt II auf zehn Zähler aufgestockt und sich damit in der Bezirksoberliga Wiesbaden/Frankfurt um vier Punkte von einem Abstiegsrang abgesetzt.

Schon vor dem Spiel war klar: »Wir wollen diese Woche direkt ins Spiel starten und den Beginn nicht wieder so verschlafen«, berichtet Pressewartin Vanessa Hübschen, die selbst sechsmal traf.

SG Anspach - Eintr. Frankfurt II 31:23

Im Angriff bot die SG von Anfang an eine gute und konzentrierte Leistung. Durch viel Bewegung konnten immer wieder gute Torchancen herausgespielt werden, die auch konsequent genutzt wurden. »Allerdings fanden wir in der Abwehr noch nicht den richtigen Zugriff, sodass das Spiel bis zur Mitte der ersten Hälfte sehr ausgeglichen verlief (9:8, 13. Minute)«, so Hübschen.

Durch eine Leistungssteigerung der Abwehr und eine starke Claudia Gebhardt im Tor konnte Anspach dann aber durch einfache Tore einen 6:0-Lauf hinlegen und auf 15:8 erhöhen. Zur Halbzeit wurde so eine komfortable Führung erzielt (20:11).

Ungewohnt

In der zweiten Hälfte ließ zwischenzeitlich die Konzentration nach und es wurde zu schnell der Abschluss gesucht, sodass der Vorsprung nicht weiter ausgebaut werden konnte. »Insgesamt war es eine gute und geschlossene Mannschaftsleistung, bei der alle Spielerinnen auch auf ungewohnten Positionen Spielpraxis sammeln konnten und wir einen ungefährdeten Heimsieg einfuhren«, so Vanessa Hübschen abschließend.

SG Anspach: Gebhardt, Pauly; Kujovic (4), Bank (4), Kalman, Hübschen (6/5), C. Kretzschmar (3), Schroers (4), Vandersee (3), Schott (6), S. Kretzschmar (1), Köll.

Auch interessant