»Wie eine Niederlage«

Frankfurt . Es war ein denkwürdiger Schlussstrich von Schiedsrichter Justin Hasmann unter eine intensive, von vielen Zweikämpfen, Fouls und Nickligkeiten geprägte Fußballbegegnung zwischen den Regionalligisten FSV Frankfurt und SG Barockstadt Fulda-Lehnerz (1:1). Der 24-Jährige aus Neunkirchen pfiff nach sechs Nachspielminuten ab, zeigte wegen Fouls noch zwei Gelbe Karten - und zückte beim Gang in die Kabine die rote, allerdings war dies ein Geschenk für einen FSV-Buben, der von Hasmanns Kartenflut offenbar ziemlich beeindruckt war.
Insgesamt neunmal leuchtete der gelbe Karton im Flutlicht, das hatte aber schon so seine Berechtigung. »Ja, es war intensiv«, sagte Noah Awassi, zentraler Abwehrmann in Diensten des Regionalligisten FSV Frankfurt. »Aber im Großen und Ganzen war es fair. Viele Gelbe Karten gab es nach taktischen Fouls.«
In der ersten Minute der Nachspielzeit wäre dieses Mittel allerdings nicht mehr zielführend gewesen, denn Jonas Pfalz befand sich im Strafraum. Und der Joker - in seinen vorigen zehn Einsätzen wurde er immer eingewechselt - stach, markierte das 1:1 für die SG Barockstadt Fulda-Lehnerz. Zum Entsetzen der Frankfurter Fans, es war die einzige hundertprozentige Chance der Osthessen.
»Enttäuschung ist da. Es fühlt sich eher an wie eine Niederlage«, sagte Trainer Tim Görner mit gedämpfter Stimme. »Wir haben es einfach verpasst, das 2:0 zu machen.« Jake Hirst hatte in den Minuten vor und nach dem Führungstor die Gelegenheit zu treffen, scheiterte aber am überragend reagierenden Torwart Tobias Wolf. In der zweiten Halbzeit hielt sich der FSV allerdings dezent zurück, vertraute zu sehr seiner starken, stabilen Defensive - mit spürbaren Folgen. Jetzt gelte es, betonte Görner, »die Köpfe freizubekommen«.
Dass sich die Mannschaft seit dem Pokal-Coup gegen die Offenbacher Kickers zu sehr aufs Hessenpokalendspiel am 3. Juni gegen Ligakonkurrent TSV Steinbach Haiger fokussiert, glaubt Awassi nicht. »Der fünfte Platz ist das Ziel der Mannschaft«, sagte der 25-Jährige. So weit sind die Bornheimer seit dem Abstieg aus der 3. Liga (2017) noch nicht gekommen. Und auf diesem Rang stehen sie zwei Runden vor Schluss.
FSV Frankfurt: Hanin - Reutter, Awassi, Knothe, Weißmann - Azaouagh (68. Messina), Müller, Khan Agha, Sannomiya (68. Ünlücifci) - Peters, Hirst (68. Falaye).
SG Barockstadt Fulda-Lehnerz: Wolf - Fabinski (86. Duran), Ganime, Frey, Göbel - Ziga (66. Rummel) - Owusu (86. Siakam), Schaaf, Pomnitz, Löbig (73. Lüdke) - Reinhard (86. Pfalz).
Tore: 1:0 Peters (33.), 1:1 Pfalz (90.+1) - Schiedsrichter: Hasmann (Neunkirchen) - Zuschauer: 1329. STEFAN FRITSCHI