Wieder zu viele Fehler

Hüttenberg (mro) Der Abwärtstrend hält an. Am Mittwochabend musste der TV 05/07 Hüttenberg in der 2. Handball-Bundesliga die fünfte Niederlage in den letzten sechs Spielen hinnehmen. Gastgeber TSV Bayer Dormagen dagegen sicherte sich mit dem 29:27 (15:14)-Sieg am 34. Spieltag den Klassenerhalt.
Nur mit dem ersten Tagestreffer durch Ian Weber konnten die Mittelhessen in Führung gehen. Denn immer dann, wenn sich im weiteren Spielverlauf Chancen ergaben, die Begegnung auf die eigene Seite zu ziehen, unterliefen Fehler. Die Fehler, die Trainer Johannes Wohlrab bereits nach der Niederlage in Hagen bemängelt hatte: Mangelhafte Chancenverwertung, gepaart mit zudem etlichen technischen Fehlern und einem deutlich verlorenen Torhüterduell gegen Christian Ole Simonsen (33 % Fangquote). So ging man als Verlierer gegen einen alles andere als übermächtigen Gegner vom Platz. »Es war heute ein schlechtes Zweitligaspiel.« bekannte Wohlrab. Die bis vor kurzem noch so starke Auswärtsbilanz leidet also weiter.
Schon früh führte Dormagen mit 6:3 und profitierte von Abstimmungsproblemen im Passspiel zwischen Ian Weber und dem in die Startformation gerutschten Johannes Klein sowie zwei Fehlwürfen vom auf Rechtsaußen beginnenden Ryuga Fujita. Mit einem Monsterblock von Moritz Zörb gegen den am Ende besten Torschützen Sören Steinhaus und der Umstellung auf eine 6:0-Deckung mit der Hereinnahme von Timm Schneider kamen die Blau-Weiß-Roten aber besser ins Spiel. Der Kapitän war es auch, der zum 8:8 ausglich (16.). Doch nach dem 11:11 in der 23. Minute durch erneut den zukünftigen Geschäftsführer nutzten die Gastgeber die TVH-Fehler und zogen wieder auf 15:12 davon, ehe ein Doppelschlag von Linkshänder David Kuntscher beim Pausenpfiff die Hoffnungen weiter aufrecht hielt.
In die zweite Hälfte starteten die Handballer aus Hochelheim und Hörnsheim mit einer doppelten Unterzahl. So dass die Wiesel schnell in der zweiten Welle durch Rechtsaußen Jakub Sterba wieder eine 3-Tore-Führung vorlegten (18:15). Und obwohl abermals Ryuga Fujita, aber auch Linkaußen Jannik Hofmann, beste Torgelegenheiten ausließen, kämpften sich die Gäste durch sehenswerte Tore von Moritz Zörb (akrobatisch) und seinen Kreisläufer-Kollegen Vit Reichl, nach Bodenpass hinter dem Rücken von Paul Kompenhans, nicht nur zum Anschluss, sondern David Kuntscher erzielte ins in Unterzahl leere TSV-Tor den abermaligen Ausgleich (20:20 nach einer Dreiviertelstunde). Doch schnell war auch dieses kurze Zwischenhoch wieder verflogen und die Hausherren erneut auf 24:21 weggezogen. Und auch die letzten Anschlusstreffer zum 24:25 und 27:28 - jeweils durch Philipp Schwarz - sollten nicht zu Zählbarem reichen, denn Dormagen setzte mit dem Schlusspfiff gegen die offene TVH-Deckung den 29:27-Abschluss.
»Ich bin absolut unzufrieden mit unserer Leistung. Denn die war einfach schlecht. Die Jungs meinen sie haben schon ein anderes Niveau und das war ein Beweis, dass es noch nicht der Fall ist. Mit der Leistung, die wir heute abgerufen haben, befinden wir uns zu Recht im unteren Tabellendrittel.« ließ Johannes Wohlrab nach dem Schlusspfiff Dampf ab. »Jetzt haben wir zwei Heimspiele. Ich erwarte eine Steigerung und nehme die Jungs da alle einzeln in die Verantwortung«, blickte der 37-Jährige aber gleich voraus auf die schon morgen anstehende Begegnung gegen den TV Großwallstadt.
Bayer Dormagen: Juzbasic, Simonsen; Böhnert, Reuland (4/2), Meuser (2), Zurga (1), Rehfus (1), Ian Hüter (2), Reimer (2/2), Grgic (1), Patrick Hüter (1), Träger, Sterba (7), Schmidt, Seesing, Steinhaus (8).
TV 05/07 Hüttenberg: Grazioli, Plaue, Rüspeler; Schwarz (2), Kirschner (2), Theiß (2), Fujita (1), Weber (5/2), Zörb (1), Reichl (3), Schneider (6), Hofmann (1), Klein (1), Kompenhans, Jockel, Kuntscher (3).
SR: Hörath/Hofmann (Zirndorf/Bamberg) - Siebenmeter: 5/4 - 3/2 - Zeitstrafen: 8 - 12 Strafminuten - Zuschauer: 991.