»Wir machen uns keinen Druck«
Hochtaunuskreis (dio). Spiel eins unter der Leitung des neuen Trainers Salvatore Cirrincione steht für den Tabellenzweiten der Fußball-Gruppenliga Frankfurt West, den FC Neu-Anspach, an. Nach erst neun gesammelten Punkten im Jahr 2023 geht es für den FCNA an den beiden kommenden Spieltagen nun gegen Mannschaften, die ebenfalls im Titelrennen mitmischen.
Zunächst am Sonntag gegen den aufstrebenden Rangvierten Spvgg Fechenheim und dann die Woche drauf zum Spitzenreiter Sportfreunde Friedrichsdorf. Ein Auftaktprogramm für den neuen Coach des FCNA, das schwerer kaum sein könnte.
Punkte für den Klassenerhalt möchte morgen die Usinger TSG sammeln, die als Tabellen-14. gegen den Vorletzten SG Ober-Erlenbach einzig auf Sieg setzt.
FC Neu-Anspach - Spvgg 03 Fechenheim (Sonntag, 15.30 Uhr): »Wir möchten mit viel Spaß leidenschaftlichen und guten Fußball bieten«, sagt Neu-Anspachs neuer Trainer Salvatore Cirrincione. »Wir machen uns keinen Druck, haben andere Ansätze als die Sportfreunde und vielleicht Fechenheim. Wir möchten gut performen, für die Zuschauer einen guten Ball spielen mit viel Ballbesitz und meistens ist es dann auch so, dass man als Sieger vom Platz geht«, sagt Salvatore Cirrincione. »Meine Trainingseindrücke in meiner ersten Woche hier waren super, auch von der Art und Weise, die das Team trainiert ist. Da hat mein Vorgänger Jörg Loutchan klasse Arbeit gemacht.« Cirrincione berichtet von Trainingseinheiten mit viel Tempo und intensiven Zweikämpfen. »Jeder will sich zeigen, und das soll ein Trainerwechsel ja auch mit auslösen. Natürlich übernehmen wir in unserem Spiel viel von dem, was Jörg aufgebaut hat. Das ist gut, sonst stände das Team ja auch nicht auf Platz zwei. Hier und da drehen wir an ein paar Schräubchen.« Auch Salvatore Cirrincione kann wie sein Vorgänger nicht auf den kompletten Kader bauen, es gibt weiterhin die bekannten Verletzungsprobleme: »Es gibt noch zwei dicke personelle Fragezeichen, die sich erst Freitag oder Samstag lösen. Dazu werden auch Spiler auf der Bank dabei sein. die aktuelle vielleicht höchstens 20 Minuten Spiel schaffen.« - Hinspiel: 4:3 für Neu-Anspach.
Usinger TSG - SG Ober-Erlenbach (Sonntag, 15.30 Uhr): Für Tim Tilger, ein Teil des nach der Saison ausscheidenden Spielertrainer.-Duos (zusammen mit Pascal Bretschneider), geht es mit der UTSG um ein große Ziel: »Egal, was vielleicht noch kommt, ich möchte mit dem Team den sportlichen Klassenerhalt schaffen.« Die Chancen sind durchwachsen, nachdem zuletzt ein echter Befreiungsschlag gegen die FG Seckbach verpasst wurde. In den folgenden Spielen gegen Ober-Erlenbach, den FSV Friedrichsdorf und den FC-TSG Königstein stehen nun weitere »Spiele der Wahrheit« bevor. »Auch wenn unsere Mannschaft in dieser Form nach dem Saisonende nicht mehr zusammenspielen wird, so werden wir alles dafür geben«, verspricht Tilger. Personell ist nicht alles im grünen Bereich, viele Spieler seien erkältet. Nicht mehr auflaufen kann in dieser Saison voraussichtlich Leon Gallm wegen eines Bänderrisses. - Hinspiel: 3:2 für Usingen.