1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

»Wir wollen Samstag den Meistertitel holen«

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Dirk Ortmann

uaspor_0304_SGWO4_030423_4c
Mit dem eigenen Publikum im Rücken möchten Sebastian Pierags (rechts) und seine Mitstreiter von der SG Wehrhein/Obernhain die Bezirksliga-A-Meisterschaft erringen. © Gerhard Strohmann

Hochtaunuskreis (dio). Finale! Mit einem Sieg in ihrem letzten Spiel der Handball-Saison 2022/23 können die Ballwerfer von der SG Wehrheim/Obernhain den Meistertitel in der Bezirksliga A Wiesbaden/Frankfurt unter Dach und Fach bringen.

Den Aufstieg haben die Mannen aus dem »Apfeldorf« schon seit geraumer Zeit in der Tasche und seitdem lautet die oberste Prämisse, jetzt auch den ersten Platz bis zum Schluss zu verteidigen. Verfolger und Mitaufsteiger TV Petterweil hat noch ein Spiel mehr auszutragen und bei aktuell drei Punkten Rückstand den besseren direkten Vergleich, sodass die SG W/O einen Sieg benötigt. Dieser soll am Samstag im letzten Spiel zu Hause gegen den Tabellenvierten HSG MainHandball errungen werden (19 Uhr, Halle Limesschule). SG-Trainer Sebastian Wagner hofft, dass dies vor einer proppenvollen Halle passieren kann. »Wir sind heiß darauf. Der Gegner hat eine starke, ausgeglichene Truppe mit einem guten Altersmix. Im Hinspiel hatten wir zunächst einen Riesenrespekt, haben letztlich aber souverän gewonnen. Wir wollen am Samstag die Meisterschaft klarmachen!« Sein Mit-Spielertrainer Marcel Heid , der zuletzt erkrankt fehlte, kann nach seiner Genesung wieder die Rolle als Mittelmann übernehmen.

Im Frauenbereich steht für das ranghöchste Hochtaunusteam, die Oberliga-Crew der TSG Oberursel, ein wahres Endspiel an. Auch sie haben schon ihr letztes Saisonspiel vor Augen. Als Tallenzehnter ist die TSGO stark abstiegsgefährdet. Es hilft nur ein Sieg im Auswärtsspiel bei der auf Rang acht mit drei Punkten mehr aufwartenden HSG Wettenberg, die jedoch davon zwei Zähler wegen Schiedsrichter-Solls abgenommen bekommt. Somit hilft nur ein Sieg und dann muss Oberursel hoffen, dass Wettenberg im letzten Saisonspiel in Kleenheim/Langgöns nicht gewinnt. Bei Punktgleichheit wäre Oberursel das Team mit dem besseren direkten Vergleich (Samstag, 18 Uhr, Sporthalle Launsbach).

In der Bezirksoberliga haben die Spielerinnen der SG Anspach noch zwei Spiele zu absolvieren, Im letzten Heimspiel an diesem Sonntag (18 Uhr, ARS-Halle) geht es für den Tabellensiebten gegen die ebenso wie die SGA sehr routinierte Mannschaft der HSG Sindlingen/Zeilsheim. Anschließend werden zwei verdiente Spielerinnen in den »Handball-Ruhestand« verabschiedet.

Auch die Handballerinnen der SG Wehrheim/Obernhain treten in der Bezirksliga A zu ihrem vorletzten Saisonspiel an. Der Tabellenfünfte empfängt am Samstag (17 Uhr, Halle der Limesschule) den Rangvierten HSG Breckenheim/Wallau/Massenheim. Nach dem vorzeitig geglückten Klassenerhalt möchte sich die SG-Crew mit einer guten Leistung für diese Saison vom heimischen Publikum verabschieden.

Weitere Spiele:

Bezirksliga B Männer, Gruppe 2: SG Wehrheim/Obernhain II - HSG Breckenheim/Wallau/Massenheim. III (Samstag, 15 Uhr, Halle der Limesschule).

Bezirksliga C Männer, Gruppe 2: SG Anspach - TV Petterweil III (Sonntag, 15.30 Uhr, ARS-Halle).

Auch interessant