Zähes Ringen um verdienten Sieg
Frankfurt (aro). Mit einem 1:0 (1:0) Sieg bei der FG Seckbach bleibt der FC Neu-Anspach Spitzenreiter der Fußball-Gruppenliga Frankfurt West. Das Tor des Tages gelang Torjäger Maziar Namavizadeh bereits in der 36. Minute.
FG Seckbach - FC Neu-Anspach 0:1
Gegen 45 Minuten lang extrem defensiv eingestellte Gastgeber tat sich die Mannschaft von Trainer Jörg Loutchan lange Zeit schwer und fand nur selten spielerische Ideen, die gegnerische Abwehr in Bedrängnis zu bringen. Nach dem Wechsel versäumten es die Gäste, die frühe Entscheidung herbeizuführen. In der Schlussminute kassierte bei den Hausherren Luis Rodriguez-Melendo noch die Gelb-rote Karte
»Das war ein sehr zähes, nicht schön anzuschauendes Spiel«, atmete Jörg Loutchan nach dem Schlusspfiff tief durch, dass seine Elf trotz einer nicht so guten Leistung die drei Punkte aus dem Frankfurter Osten mitnahm. Auf holprigem Rasenplatz in Seckbach tat sich der Tabellenführer in den ersten 45 Minuten sehr schwer gegen Gastgeber, die mit langen Bällen operierten und zunächst nur ein Tor verhindern wollten.
Der FC-Coach kritisierte zur Pause ein sehr phlegmatisches Spiel seiner Elf, die gegen einen nach vorne harmlosen Gegner zu langsam und zu fehlerhaft agierte. Kurz vor Spielbeginn musste beim FC Lars Guenther passen, sodass nur zwei Ersatzspieler zur Verfügung standen und das Wechselkontingent schnell erschöpft war. Dennoch führte Neu-Anspach zur Pause mit 1:0, weil Torjäger Maziar Namavizadeh in der 36. Minute richtig stand und nach einem vergeblichen Klärungsversuch der Seckbacher Abwehr im Nachschuss traf.
»Wir nutzen den großen Platz nicht und brauchen mehr Spiel ohne Ball«, forderte der Sportliche Leiter Jerome Lehmann zur Pause von seinen Jungs eine andere Herangehensweise. Aufgrund des Rückstandes öffneten die Hausherren nach dem Wechsel mehr die Defensive und boten dem Neu-Anspach mehr Räume. Allerdings scheiterten im Verlauf der zweiten Hälfte der eingewechselte Patrick Berschick dreimal sowie zweimal Hagen und danach der für ihn eingewechselte Marvin Diehl an FG-Torwart Christoph Lange oder am eigenen Unvermögen.
Beinahe den Ausgleich kassiert
Diese Chancenwucher hätte sich in der 78. Minute beinahe gerächt, als Seckbach mit der einzigen, aber hochkarätigen Torchance nur knapp den 1:1-Ausgleich verpasste. Loutchan kündigte nach dem bei weitem nicht guten Spiel seiner Elf an, die Pause des kommenden spielfreien Wochenendes zum Reset und Regenerierung der Kräfte zu nutzen.
FG Seckbach: Lange; Brenner, Rodriguez-Melendo, Kirci (80. Steinert), Harmann (74. Curkovic), May, Wendlandt (85. Spreiter), Mühl, Wach (46. Stock), Linzenmeier, Denck (46. Murata).
FC Neu-Anspach: Schreiber; R. Gilles, Coleman, Möbius, van der Straeten, Damm, T. Hagen (64. Diehl), Namavizadeh, El Makrini (64. Berschick), Sy, Akil.
Tore: 0:1 Namavizadeh (36.), - Schiedsrichter: Bauer - Gelb-rote Karte: Rodriguez-Melendo (90./Seckbach) - Zuschauer: 90.