1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Zehn Podiumsplätze

Erstellt:

kaspor_0404_BAD_050423_4c
Jan-Lennard Hay (links) und Ingo Waltermann von Oberliga-Meister SG Anspach gewinnen bei den Südwestdeutschen Meisterschaften im Herren-Doppel der Altersklasse 45 die Silbermedaille. © Gerhard Strohmann

Hochtaunuskreis (jf). Die Mitglieder von SG Anspachs Oberliga-Meistermannschaft haben am Wochenende bei den Südwestdeutschen Badminton-Meisterschaften für die Altersklasse in Illmenau in Thüringen mächtig abgeräumt.

Insgesamt hat es für die »Oldies« der SGA zehn Podiums-Plätze gegeben, darunter vier Titel. Arnd Vetters holte sich zusammen mit seinen Teamkollegen Steffen Hornig und Janne Vang Nielsen in der Altersklasse 40 Gold im Doppel und Mixed. Dazu gewann Ingo Waltermann zusammen mit Stefanie Zubeck (geborene Struschka) vom TV Wehen den Titel im Mixed der AK 45 und Alexander Merget triumphierte in der AK 50 im Mixed an der Seite von Tatjana Geibig-Krax (1. BV Maintal).

Silber hat es in Illmenau für Jan-Lennard Hay und Ingo Waltermann im Doppel der AK 45 gegeben und als Gewinner der Bronzemedaille haben folgende SGAler auf dem Siegertreppchen gestanden: Steffen Hornig (im Herren-Einzel der AK 40 und Mixed zusammen mit Nicole Spatz vom TV Neu-Isenburg), Jan-Lennard Hay (im Herren-Einzel und Mixed der AK 40 an der Seite von Katrin Remsperger vom BSC Flörsheim) sowie Alexander Merget und Norman Eby (TV Wehen) im Doppel der »50er«.

Die ehemalige Vize-Weltmeisterin Janne Vang Nielsen, die im vergangenen Jahr in Ramstein-Miesenbach alle drei möglichen Titel geholt hatte, ist diesmal nur im Mixed angetreten, da sie als Dänin bei den Deutschen Meisterschaften nicht startberechtigt ist. Für die »Deutschen«, die vom 19. bis 21. Mai in Herrnberg in Nordrhein-Westfalen ausgetragen werden, sind aber alle übrigen Teilnehmer der SG Anspach qualifiziert.

Im Endspiel der Mixed-Konkurrenz in der Altersklasse 75 unterlag Monika Krück vom BV Friedrichsdorf zusammen mit ihrem Partner Hermann Schneider (TV Zeilhard) gegen Dieter Behrendt (ESV Lok Erfurt) und Elvira Richter (PSV Saarbrücken) mit 6:21 und 4:21.

Leonore Blütgen-Walther (ebenfalls BV Friedrichsdorf) hat in der AK 50 zusammen mit Brit Köhler vom TV Bensheim die Bronzemedaille im Damen-Doppel gewonnen und auch ihre Vereinskollegin Maren Schröder belegte im Mixed-Wettbewerb der AK 60 zusammen mit ihrem langjährigen Partner Paul Bösl vom KSV Baunatal Rang drei.

Bronze für Usinger Starter

Gerald Ziermer von der Usinger TSG stand in der AK 60 sowohl im Mixed (zusammen mit Claudia Bauch vom SV Unkel) als auch im Doppel (an der Seite seines UTSG-Kollegen Andreas Dyballa) ebenfalls im Halbfinale und durfte wie schon im Jahr 2022 die Heimreise mit zwei Bronzemedaillen im Gepäck antreten. Die Organisatoren in Illmenau hatten eine Mammut-Aufgabe zu bewältigen, den zum zweitägigen Turnier waren 256 Sportlerinnen und Sportler in 45 Konkurrenzen angetreten.

Auch interessant