»Zu große Abstände«
Frankfurt (aro). Mit einer überraschend deutlichen 0:3 (0:3) Niederlage ist der FC Neu-Anspach am Sonntag von seinem Gastspiel beim Tabellensechsten SV der Bosnier Frankfurt zurückgekehrt. Die Mannschaft von Trainer Jörg Loutchan bleibt dennoch Spitzenreiter der Fußball-Gruppenliga-Frankfurt West, musste jedoch nach der vierten Saisonniederlage einen Rückschlag hinnehmen.
Der Vorsprung auf den Tabellenzweiten SF Friedrichsdorf beträgt nur noch drei Punkte.
SV der Bosnier - FC Neu-Anspach 3:0
FC-Trainer Loutchan ließ nach dem Schlusspfiff keinen Zweifel an der verdienten Niederlage gegen einen ausgebufften Gegner, der mit der notwendigen Körperlichkeit die Schwächen des Tabellenführers deutlich offenlegte. Neben den Langzeitverletzten, unter anderem Lars Guenther und Torjäger Maziar Namavizadeh, musste Loutchan kurzfristig auch auf die beiden erkrankten Innenverteidiger Frederic Möbius und Julian Paul verzichten, für die aus dem Kreisoberliga-Kader Rico Hasse und Gerome Rossner nachrückten. Da fehlte die nötige Erfahrung und Abstimmung im Defensiv-Verband, machte der Coach den Neulingen aber keinen Vorwurf.
Allerdings wirkte es sich aus, als die Hausherren in der 29. und 30. Minute mit einem Doppelschlag in Führung gingen. Beim 1:0 schloss Adis Hasecic einen Angriff über die linke Seite freistehend per Kopfball erfolgreich ab und beim zweiten Treffer musste der Schütze Hamza Reko einen Querpass nur noch über die Linie drücken. Drei Minuten vor der Pause fiel die Vorentscheidung, als ein abgefälschter Kopfball von Eldin Kurtanovic zum 3:0 im Netz landete. Loutchan hatte bereits nach dem 0:1 mit der Einwechslung von André Stoss reagiert. Der Angreifer verpasste jedoch kurz nach seiner Hereinnahme den möglichen 1:2-Anschlusstreffer.
»Da fällt uns jetzt einiges aus der mangelhaften Vorbereitung auf die Füße«, resümierte der Neu-Anspacher Übungsleiter. So führte er das Fehlen jeglichen Zugriffs (»Zu große Abstände, kein Zweikampfverhalten«) in den ersten 45 Minuten auch auf die mangelnde Trainingsbeteiligung einiger Stammkräfte zurück, die erst nach der Pause ins Spiel eingreifen durften. Nach dem Wechsel erarbeiteten sich die Gäste zwar mehr Chancen, vergaben diese jedoch kläglich. So verpassten in der 70. Minute Rossner und der eingewechselte Ismael Sy den möglichen 1:3-Anschlusstreffer, der allerdings an diesem Tag wohl nicht mehr zu einer Wende im Spiel gereicht hätte. Zu allem Überfluss musste Stammtorwart Mario Schreiber mit einer Armverletzung in der 68. Minute vom Feld und musste KOL-Schlussmann Leonard Nestler zwischen die Pfosten, weil Ersatzkeeper Eryk Langlitz ebenfalls erkrankt passen musste.
»Irgendwann reicht es nicht mehr«, resümierte Loutchan, dass die Ausfälle unter der Woche gegen Königstein noch kompensierbar waren. Der SV der Bosnier präsentierte sich jedoch als ausgebuffter, spielstarker und hochmotivierter Gegner, der dem Spitzenreiter unbedingt ein Bein stellen wollte. So verwalteten die Hausherren ihren Vorsprung bis zum Schlusspfiff sicher.
SV der Bosnier: Sieler; Mulaic, Krakow, Nasic (86. Bubalo), Kurtanovic (46. Nakipoglu), Bursic, Nabeta, Ibrisimovic, Hasecic (75. Karic), H. Mevkic, Reko (46. E. Mevkic).
FC Neu-Anspach: Schreiber (68. Nestler); Hasse, van der Straeten, Damm (46. Sy), Calla (46. El Makrini), R. Gilles, Rossner, Cetinkaya, Coleman, Akil, T. Hagen (32. Stoss).
Tore: 1:0 Hasekic (29.), 2:0 Reko (30.), 3:0 Kurtanovic (42.) - Schiedsrichter: Jäschke (Nieder-Roden) - Gelbe Karten: Reko, Nakipoglu; Akil, Sy, El Makrini - Zuschauer: 80.