1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Zurück in Erfolgsspur finden

Erstellt: Aktualisiert:

uaspor_2305_FCNA_A_Namav_4c
Maziar Namavizadeh im Vorwärtsgang für den FC Neu-Anspach. FOTO: JF © Gerhard Strohmann

Hochtaunuskreis (dio). 38 Begegnungen pro Team umfasst die Saison 2021/22 in der Fußball-Gruppenliga Frankfurt West. Am Mittwoch und Donnerstag steht der viertletzte Spieltag an. Heute Abend erwartet die Usinger TSG den FC Karben und am Donnerstagnachmittag geht es für den FC Neu-Anspach in die Kurstadt zum Türk. SV Bad Nauheim.

Usinger TSG - FC Karben (Mittwoch, 20 Uhr): Als Tabellenneunter mit 48 Punkten tritt die Usinger TSG am Mittwoch gegen die junge Truppe des Tabellenfünften FC Karben an, die am vergangenen Sonntag spielfrei war. Dabei erwartet Usingens Spielertrainer Tim Tilger ein besseres Zweikampfverhalten seiner Mannen als bei der Heimpleite am Sonntag gegen Fechenheim. »Das war einfach zu wenig.« Der Gegner sei seinem Team »mental einfach überlegen gewesen«, bemängelte Tilger. Am Mittwochabend möchte er unter Flutlicht wieder eine bessere Einstellung seiner Truppe sehen, um drei Punkte auf der Habenseite zu verbuchen. »Wir haben gesehen, dass es gegen Gegner von diesem Kaliber nicht reicht, wenn wir nicht alle 100 Prozent geben«, so Tilger. Fragezeichen stehen hinter den Einsätzen von Nicolai Dörnte und Max Miot-Paschke. - Hinspiel: 3:1 für Karben.

Türk. SV Bad Nauheim - FC Neu-Anspach (Donnerstag, 15.30 Uhr): Noch haben die Gastgeber aus der Kurstadt den Klassenerhalt nicht endgültig eingetütet, doch zehn Punkte Vorsprung auf den ersten Abstiegsplatz sollten ausreichen. Dennoch wird die Mannschaft, die nach dem Rücktritt von Savas Yasaroglu, der direkt nach der 1:4-Niederlage gegen die Usinger TSG am 15. Mai ausgeschieden war, am vergangenen Sonntag erstmals interimsweise von Bahattin Bayrak gecoacht wurde, alles geben, um die Punkte in Bad Nauheim zu behalten. Darauf muss sich das Team aus der Kleeblattstadt am »Vatertag« einstellen. Coach Jörg Loutchan war mit der jüngsten 2:4-Niederlage in Königstein natürlich nicht zufrieden, bemängelte nach Spielschluss, dass es seine Mannschaft den Königsteinern mit eigenen Fehlern zu einfach gemacht habe, obwohl man die ersten 25 Minuten dominiert habe. Dies dürfe sich in den restlichen Begegnungen, die Donnerstag mit dem Gastspiel in der Wetterau beginnen, so nicht noch einmal passieren, wenn man Dritter werden wolle. »Es waren zu viele Spieler weit weg von der Normalform und wir wurden ausgekontert«, so Loutchan. Königstein sei zielstrebiger gewesen. Daher möchte der FCNA-Trainer am Donnerstag wieder sehen, dass seine Mannen zu ihrem Spiel finden und »nicht so katastrophale Abspielfehler machen«. - Hinspiel: 4:1 für Neu-Anspach.

Auch interessant