1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Zuversicht vor Hessenderby

Erstellt:

uaspor_0301_FALCONS_0302_4c
Die Falcons Lisa-Marie Kämpf, Franziska Worthmann, Christina Krick und Neuzugang Marlee Ann Ball (von links) sehen dem Hessen-Derby gegen die Young Dolphins Marburg zuversichtlich entgegen. © Gerhard Strohmann

Bad Homburg (jf). in der 2. Basketball-Bundesliga der Damen erwarten die Falcons Bad Homburg am Sonntag um 16.30 Uhr zum zweiten Heimspiel binnen acht Tagen die Young Dolphins Marburg im Primodeus-Park.

Anders als zuletzt bei der durchaus erwarteten 42:64-Niederlage gegen Tabellenführer BBZ Opladen Hawks blickt das Team von HTG-Coach Illmen Bajra dem Hessen-Derby sehr zuversichtlich entgegen. Zum einen wegen des 63:48-Erfolgs im Hinspiel am 15. Oktober in der Sporthalle am Georg-Gaßmann-Stadion und zweitens, weil die Gäste aus der Universitätsstadt an der Lahn mit nur acht Punkten aus 15 Begegnungen derzeit das Tabellen-Schlusslicht bilden.

Die Falcons hingegen haben trotz der drei Niederlagen in den vier Spielen im Kalenderjahr 2023 bereits sieben Siege auf dem Konto und können zudem am Sonntagnachmittag bis auf Center Natalia Brüning in Bestbesetzung antreten. Auch Mannschaftsführerin Gergana Georgieva steht nach ihren auskurierten Rückenproblemen gegen die Young Dolphins wieder im Kader und die 26-jährige Kanadierin Marlee Ann Ball sollte nach den weiteren Trainingseinheiten mit ihrem Team inzwischen noch besser in die taktischen Abläufe der Falcons integriert sein.

Marburgs Bundesliga-Team spielt schon am Samstagmittag in Berlin bei ALBA und deshalb kann es durchaus sein, dass die eine oder andere Spielerin des BC Pharmaserv den Kader für die Zweitliga-Partie der zweiten Mannschaft in Bad Homburg ergänzt.

Im Anschluss an das Hessen-Derby folgt für die Falcons Bad Homburg ein spielfreies Wochenende, ehe am 19. Februar mit der Begegnung beim VfL VIACTIV-Astroladies Bochum die Endphase der Saison 2022/23 mit den noch ausstehenden sechs Begegnungen eingeläutet wird.

Die Basketball-Fans aus dem Hochtaunuskreis erwartet am Sonntag im Primodeus-Park übrigens ein attraktives doppeltes Live-Angebot, denn bereits um 13.45 bestreitet die weibliche U18 des Teams Mittelhessen (mit zahlreichen HTG-Talenten im Aufgebot) das vorletzte Heimspiel dieser Bundesliga-Saison gegen den Tabellendritten ChemCats Chemnitz.

Dabei wollen sich die Gastgeberinnen auf jeden Fall deutlich besser aus der Affäre ziehen als im Hinspiel, das am 13. November in Chemnitz mit einer deutlichen 53:94-Schlappe endete.

Auch interessant