Zwei Auftaktsiege

Hochtaunuskreis (krl). Mit zwei Siegen und einer Niederlage ist die erste Sportgewehr-Mannschaft des Schützenvereins Finsternthal/Hunoldstal in die Rundenwettkampfsaison der Hessenliga gestartet.
Die vier Eschbacher Sarah Zill, Erik Hess, Michael Christ und Ralf Schoula in Hunoldstaler Farben bezwangen in Runde eins die Mannschaft aus Kriftel deutlich mit 4:1-Punkten. Lediglich Michael Christ hatte trotz starker 573 Ringen auf Position drei gegen Enya Püschel das Nachsehen. Mit überragenden 580 beziehungsweise 583 Ringen auf den Positionen eins und zwei sorgten Sarah Zill und Erik Hess für zwei Einzelpunkte.
Ralf Schoula hatte nach 60 Wertungsschüssen auf Position vier einen Ring Vorsprung und sicherte damit den endgültigen Sieg der Mannschaft.
Der Wettbewerb gegen Stärklos ging am zweiten Schießtag mit 2:3 nur knapp verloren. Sarah Zill erzielte mit 578 Ringen die meisten Ringe für die heimischen Aktiven.
Gegen Erdbach fand das Team von Finsternthal/Hunoldstal zurück in die Erfolgsspur. Auf den vorderen Positionen durften sich Sarah Zill sowie Erik Hess keine Wackler erlauben. Spannung bis letzten Schuss war angesagt. Während Sarah Zill am Ende mit zwei Ringen Vorsprung knappe die Nase vorne hatte, hieß es nach dem Wertungsschießen zwischen Erik Hess und Lena Beul Gleichstand mit jeweils 580 Ringen. Die letzten zehn Schüsse im Stehendanschlag mussten entscheiden. Mit 97:96-Ringen hatte Hess das glückliche Ende auf seiner Seite.
Ralf Schoula präsentierte sich erneut sehr treffsicher und konnte Peter Neumann mit 574 Ringen deutlich bezwingen.
Der Start in der höchsten Klasse der Sportgewehr-Schützen ist gelungen. Mit einem Heimsieg am 8. Juni gegen Lanzenhain ist der Klassenerhalt der Hunoldstaler »Ersten« so gut wie sicher.
Auch in der Bezirksliga haben die Wettkämpfe begonnen. Lediglich Wehrheim, Seulberg und Finsternthal/Hunoldstal haben teilnehmende Mannschaften gemeldet. Zum Auftakt bezwang Finsternthal/Hunoldstal Wehrheim mit 4:1-Punkten. Vanessa Jäger und Falco Schäfer erzielten mit jeweils 275 Ringen die besten Resultate. Nach dem 4:1-Erfolg gegen Seulberg hat Wehrheim das Punktekonto ausgeglichen. Während Moritz Friedrich mit starken 284 Ringen den einzigen Punkt für Seulberg erkämpfte, sicherten auf Wehrheimer Seite Lisa Zahradnik, Sascha Tränker und Margarete Knape die Zähler.
Rundenwettkämpfe Kleinkaliber Sportgewehr Dreistellung
Hessenliga
Erdbach - Steinbach 1:4, Finsternthal/Hunoldstal - Kriftel 4:1, Lanzenhain - Stärklos 2:3, Stärklos - Finsternthal/Hunoldstal 3:2, Kriftel - Steinbach 0:5, Erdbach - Lanzenhain 2:3, Stärklos - Kriftel 4:1, Finsternthal/Hunoldstal - Erdbach 4:1.
1. Stärklos 6877 6:0
2. Steinbach 4614 4:0
3. Finst./Hunoldstal 6871 4:2
4. Lanzenhain 4582 2:2
5. Erdbach 6864 0:6
6. Kriftel 6817 0:6
Finsternthal/Hunoldstal: Sarah Zill (580, 578, 581); Erik Hess (583, 568, 580); Ralf Schoula (567, 565, 574); Michael Christ (573, 559, 563).
Bezirksliga
Finsternthal/Hunoldstal II - Wehrheim 4:1, Wehrheim - Seulberg 4:1.
Finsternthal/Hunolddstal: Falco Schäfer (275); Sebastian Kral (270); Thomas Arnold (269); Marlon Schäfer (266).
Wehrheim: Vanessa Jäger (275, 262); Sascha Tränker (257, 269); Lisa Zahradnik (258, 259); Margarete Knape (247, 259).
Seulberg: Moritz Friedrich (284); Christoph Rech (245); Franz Karban (245); Frank Wassberg (232).