1. Startseite
  2. Sport
  3. Lokalsport

Zwei Bundesligisten

Erstellt: Aktualisiert:

uaspor_0405_A_TENNIS_040_4c
Als Hessenmeister 2022 feiern die Herren 30 des TEVC Kronberg am Sonntag ihre Regionalliga-Premiere: Jan Rudzinski, Domagoj Anic, Martin Simon, Thomas Funke, Smole Nejc (hintere Reihe, von links) sowie Mannschaftsführer Tim Krebs, Dennis Düber und Gernot Hagemann. (vorne, von links). © Gerhard Strohmann

Hochtaunuskreis (jf). Zwei Mannschaften treten in der Bundesliga an, sieben in der Regionalliga Süd-West sowie 23 in der Hessenliga: In der Tennis-Saison 2023 ist der Hochtaunuskreis in den obersten Spielklassen so prominent vertreten wie noch nie zuvor!

Erstmals überhaupt starten nämlich gleich zwei Mannschaften in der Bundesliga der Herren 30, wobei der TC Bad Homburg und Aufsteiger TV Ober-Eschbach auch noch aus derselben Stadt kommen.

In der Bundesliga Süd der Herren 30 beginnt die Spielzeit 2023 am 20. Mai, wobei der TC Bad Homburg zum Auftakt auf eigener Anlage gegen den TC BASF Ludwigshafen startet und der TV Ober-Eschbach beim TV Großhesselohe in München beginnt. Mit dem Kurstadt-Derby TV Ober-Eschbach gegen TC Bad Homburg endet die Saison am 8. Juli auf der Anlage am Massenheimer Weg.

In der Regionalliga Süd-West schlagen gleich drei Mannschaften aus dem Hochtaunuskreis auf: die Herren des TC Bad Homburg (Saisonstart ist am 25. Juni) sowie die Herren 30 und Herren 55 des TEVC Kronberg, für die es am kommenden Wochenende erstmals um Punkte geht.

Kronbergs Jungsenioren hatten sich in der vergangenen Saison mit dem Titelgewinn in der Hessenliga der Herren 30 das Aufstiegsrecht in die zweithöchste deutsche Spielklasse gesichert und nehmen nun dort den Platz des TV Ober-Eschbach ein, der in die Bundesliga durchmarschiert ist.

»Bis auf Alexander Blom ist unsere Mannschaft zusammengeblieben und wir hoffen, dass uns auch der noch verletzte Tim Krebs bald wieder zur Verfügung steht«, blickt Pressesprecher Jan Rudzinski dem Auftakt am Sonntag um 11 Uhr gegen den TC Blau-Weiß Bad Ems mit großen Erwartungen entgegen.

Ziel der TEVC-Jungsenioren ist der Klassenerhalt, wobei sich das Team aus dem Viktoriapark mit Roc Jark (ehemalige Nummer 462 der ATP-Weltrangliste) und Mike Urbanija (477) für die Regionalliga-Premiere auf den beiden Spitzenpositionen prominent verstärkt hat. Die beiden Slowenen bringen Erfahrungen aus der Herren-30-Bundesliga mit in den Taunus.

Die Positionen drei bis 15 besetzen der Engländer Finn Tearney, Richard Becker, Mannschaftsführer Martin Simon, Hendrik Burmeister, Sascha Lehmann, Tim Krebs, Domagoj Anic, Gernot Hagemann, Jan Rudzinski, der dritte Slowene Nejc Smole, Dennis Seifert, Thomas Funke und Jan Burmeister.

Die Herren 55 des TEVC Kronberg sind in der Regionalliga Süd-West sogar in der höchsten deutschen Spielklasse angesiedelt, da es in dieser Altersklasse keine bundesweite Liga gibt.

Start am Wochenende

In der sieben Mannschaften umfassenden Regionalliga Süd-West treten die Burgstädter zum Auftakt der Runde am Samstag um 13 Uhr beim TK Bietigheim an. Zum Aufgebot des TEVC Kronberg zählen Christian Böckmann, Mannschaftsführer Daniel Kunst, Carsten Busch, Bernd Rieger, Jürgen Hackenberg, der Schwede Per-Olow Kvibäck, Jürgen Grüneweller, Michael Horsch, Sven Weise, Jochen Mittag, der zweite Schwede Leif Karlsson und Olaf Börner.

In der Nordgruppe der 2. Regionalliga (Süd-West-Liga) ist ein Quartett aus dem Hochtaunuskreis am Start. Die Herren 60 des TEVC Kronberg erwarten am Samstag um 13 Uhr den Ober-Mörler TC zum Derby und die Damen 65 starten am kommenden Dienstag um 13 Uhr ebenfalls mit einem Heimspiel gegen den TC Geisenheim.

Erst am 13. Mai steht der erste Saisonspieltag in der Süd-West-Liga für die Herren 50 des TC Königstein (beim TC Schwarz-Weiß Landau) und die Herren 55 des TC Oberursel (auf der Anlage an der Aumühlenstraße gegen den TK Langen) auf dem Terminplan.

Beachtlich: In der Hessenliga, der obersten Spielklasse im Bereich des HTV, sind in der Saison 2023 in den verschiedenen Altersklassen nicht weniger als 23 (!) Mannschaften aus dem Hochtaunuskreis am Start - von den weiblichen U18-Teams des Usinger THC und des TEVC Kronberg bis zu hin zu den Herren 70 aus Kronberg.

Auch interessant