10 000 Tickets für Supercup
(dpa). Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt erhält für den Supercup am 10. August in Helsinki 10 000 Tickets. Dies teilten die Hessen am Donnerstag mit Bezug auf das Spiel gegen Champions-League-Gewinner Real Madrid mit. Bestellungen sind für die Fans ab kommendem Montag (10.00 Uhr) möglich. In der Europa League hatte die Auswärts-Nachfrage sowohl beim FC Barcelona als auch bei West Ham United und im Finale von Sevilla das Kontingent bei Weitem überschritten.
Unterdessen wurde der Wechsel von Stefan Ilsanker zum CFC Genua in die zweite italienische Liga bestätigt.
Diesmal gelte das »First come, first serve«-Prinzip, schrieben die Hessen auf ihrer Vereins-Homepage. Die Tickets sollen nach Ende der Bestellphase (30. Juni, 10.00 Uhr) zugeteilt werden. Frankfurt hat am 18. Mai im Elfmeterschießen die Europa League gegen die Glasgow Rangers gewonnen und darf nun am 10. August (21.00 Uhr) das Team um Ex-Weltmeister Toni Kroos fordern. Wenige Tage vorher eröffnet die Mannschaft von Cheftrainer Oliver Glasner am 5. August bereits die neue Bundesliga-Saison gegen Titelverteidiger FC Bayern München.
Stefan Ilsanker wechselt zum CFC Genua in die zweite italienische Liga. Der Serie-B-Verein bestätigte die Verpflichtung des 33 Jahre alten Fußballprofis. Der Österreicher unterschrieb bei dem abgestiegenen Team einen Zweijahresvertrag. »Der Club will den sofortigen Wiederaufstieg und ich möchte helfen, dass dieser Traditionsverein wieder erfolgreichen Fußball in der Serie A spielt«, sagte der Mittelfeldspieler. Ilsankers Kontrakt in Frankfurt lief aus. Der Nationalspieler hatte vor den zweieinhalb Saisons in Frankfurt schon viereinhalb Jahre für RB Leipzig gespielt.