1. Startseite
  2. Sport
  3. Sportmix

Bayer überwintert in Europa League

Erstellt:

_1SPOHSPORT201-B_142142_4c
Kein Tor für Bayer Leverkusen: Erneut ist Brügges Schlussmann Simon Mignolet Endstation. © AFP

(sid). Bayer Leverkusen hat sich trotz einer miserablen Vorstellung dank gütiger Schützenhilfe den Trostpreis ergattert und überwintert in der Europa League. Der vorzeitig aus der Champions League ausgeschiedene Fußball-Bundesligist kam im letzten Gruppenspiel der Königsklasse gegen den FC Brügge zwar nicht über ein 0:0 hinaus, dank der 1:2 (0:2)-Niederlage von Atletico Madrid im Parallelspiel beim FC Porto sicherte sich die kriselnde Werkself aber noch Platz drei.

»Wir haben das Minimalziel erreicht. Wenn die Spiele im Februar losgehen, sind wir dabei«, sagte Bayer-Keeper Lukas Hradecky: »Darüber sind wir froh, gerade in der aktuell schwierigen Phase.«

Die Überraschungsmannschaft der Gruppe B aus Brügge beendet die Vorrunde als Zweiter. Porto, gegen das Bayer beide Partien verloren hatte, ist Gruppensieger.

Alonsos Mannschaft tat sich vor 30 210 Zuschauern immens schwer und wirkte schwer verunsichert. Die Leverkusener fanden offensiv keinerlei Mittel, im Spielaufbau unterliefen viele unnötige Fehlpässe. Aus dem Nichts hatte der bis dato enttäuschende Flügelflitzer Moussa Diaby in der 33. Minute die erste Chance der Partie, die Brügge-Torhüter Simon Mignolet entschärfte.

Erst in der Schlussphase der ersten Halbzeit entbrannte ein Funken in der BayArena. Es ging kurzzeitig hin und her, die einzige Chance in dieser Phase machte Bayer-Torhüter und Kapitän Lukas Hradecky gegen Kamal Sowah zunichte (39.). Mit dem Halbzeitpfiff traf Jeremie Frimpong das Außennetz.

Auch den Wiederbeginn verschliefen die Leverkusener und hatten Glück, nicht in Rückstand zu geraten. Tajon Buchanan traf nach einer Hereingabe, die Bayer viel zu passiv verteidigte, mit einer Direktabnahme die Latte. Den Nachschuss vergab Eduard Sobol. Im Gegenangriff hatte Mignolet mit dem harmlosen Abschluss von Callum Hudson-Odoi keine Probleme.

Gefährlicher wurde es dann nach einer Ecke: Mignolet reagierte gegen einen strammen Kopfball von Patrik Schick glänzend (54.). Wer in der Folge eine Leistungssteigerung der Rheinländer erwartet hatte, wurde allerdings schwer enttäuscht.

Der FC Porto um Trainer Sergio Conceicao gewann sein Heimspiel am letzten Spieltag gegen Atletico Madrid verdient 2:1 (2:0) und sicherte sich damit Platz eins. Mehdi Taremi (5.) und Stephan Eustaquio (24.) trafen für die hochkonzentrierten Portugiesen. Der Anschlusstreffer durch ein Eigentor von Ivan Marcano (90.+5) kam zu spät.

Leverkusen: Hradecky - Kossounou, Tah, Tapsoba - Frimpong, Palacios (46. Demirbay), Andrich, Bakker - Diaby (76. Adli), Schick (89. Hlozek), Hudson-Odoi (76. Amiri).

Brügge: Mignolet - Boyata, Mechele, Meijer - Nielsen - Buchanan, Sowah, Vanaken, Sobol (79. Larin) - Jutgla (87. Jaremtschuk), Lang (67. Skov Olsen).

Im Stenogramm / Schiedsrichter: Maurizio Mariani (Italien). - Tore: Fehlanzeige. - Zuschauer: 30 210 (ausverkauft). - Beste Spieler: Demirbay - Mignolet, Nielsen. - Gelbe Karten: Palacios, Andrich - Sobol, Boyata, Nielsen.

Auch interessant