Biathlon: Deutsche Staffel ohne Podestchance, Norwegen siegt

Der Weltcup 2021/22 im Biathlon wird in Kontiolahti fortgesetzt. Am Donnerstag fand in Finnland die letzte Staffel der Damen statt. Norwegen siegte souverän, Deutschland hatte keine Chance aufs Podest.
Kontiolahti - Im Biathlon geht es nach Olympia mit dem Weltcup in Kontiolahti weiter. Sechs Rennen an vier Tagen stehen auf dem Programm. Den Anfang machte die letzte Staffel der Damen in der laufenden Saison - mit einem ordentlichen Ergebnis für das deutsche Quartett.
Norwegen hat die letzte Damen-Staffel des Weltcups 2021/22 gewonnen. Am Donnerstag setzen sich Marte Olsbu Roeiseland, Tiril Eckhoff, Ida Lien und Ingrid Landmark Tandrevold vor Schweden und Italien durch.
Biathlon in Kontiolahti: Blackout von Hinz kostet das Podium
Deutschland lief mit der Olympia-Staffel, die in Peking Bronze geholt hatte. Vanessa Voigt war wieder Startläuferin und übergab auf Vanessa Hinz. Dann übernahm Franziska Preuß und wechselte auf Schlussläuferin Denise Herrmann.
Zwar kam das DSV-Quartett auf den vierten Rang, war vom Podest aber klar entfernt. Vor allen Dingen Hinz erwischte keinen guten Tag.
Biathlon: Zwei Strafrunden werfen Deutschland weit zurück
Voigt fand gut ins Rennen, war auf den sechs Kilometern konkurrenzfähig und blieb liegend fehlerfrei. Stehend hatte sie Probleme und brauchte drei Nachlader.
Mit gut 50 Sekunden Rückstand übergab sie auf Hinz, die liegend sauber durchkam und zunächst auf den vierten Rang lief. Im Stehendanschlag erwischte sie eine Windböe, musste zwei Strafrunden laufen und wurde durchgereicht.
Preuß übernahm und holte mit einer guten Laufleistung und einem fehlerfreien Liegendschießen viele Plätze auf. Stehend brauchte sie zwei Patronen extra und ging als Neunte auf die Strecke.
Schlussläuferin Herrmann traf liegend alles, stehend brauchte sie nur einen Nachlader. Sie arbeitete sich auf den vierten Rang nach vorne, das Podium war aber außer Reichweite.
Biathlon in Kontiolahti: Der Endstand im Ziel
1. Norwegen | 1:09:48.1 / 0 Strafrunden / 4 Nachlader |
2. Schweden | + 37.7 / 0 / 8 |
3. Italien | + 1:00.2 / 0 / 7 |
4. Deutschland | + 1:57.1 / 2 / 9 |
Frankreich wurde disqualifiziert, so holte Schweden noch den Staffel-Weltcup der Damen. Am Freitag geht es mit der Staffel der Herren um 14:30 Uhr weiter, chiemgau24.de ist im Liveticker mit dabei.
Biathlon: Das Rennen im Liveticker
Ziel: Norwegen gewinnt klar vor Schweden und Italien. Deutschland kommt auf den vierten Platz.
Rennen: Herrmann ist beim letzten Schießen. Sie braucht nur einen Nachlader, das wird der vierte Platz.
Rennen: Norwegen gewinnt diese Staffel. Tandrevold haut alles weg, der Sieg ist in der Tasche. Schweden sichert den zweiten Platz ab, Italien wird Dritter.
Rennen: Es geht jetzt gleich zum letzten Schießen. Norwegen hat den Sieg vor Augen.
Rennen: Denise Herrmann trifft alle Scheiben und geht jetzt auf den siebten Rang. Eine Minute fehlt weiter aufs Podest, das wird wohl nichts mehr.
Rennen: Das Führungsduo kommt zum vorletzten Schießen. Tandrevold trifft für Norwegen alles. Jetzt ist Elvira Öberg unter Druck. Sie muss zweimal nachladen, ein schwedischer Sieg rückt in weite Ferne. Italien stabilisiert den dritten Rang.
Rennen: Preuß hat auf Herrmann gewechselt. Das ist der zehnte Rang mit 2:04 Minuten Rückstand nach ganz vorne. Aufs Podium fehlen aber nur gut 55 Sekunden.
Rennen: Zwischen Norwegen und Schweden wird es um den Sieg gehen. 30 Sekunden liegt Norwegen vorne.
Rennen: Gleich kommt der letzte Wechsel. Denise Herrmann hat noch Chancen aufs Podest, da muss aber wirklich alles zusammenpassen.
Rennen: Preuß geht volles Risiko und macht zwei Fehler. Die Nachlader aber sitzen. Als Neunte geht sie auf die Strecke, nur noch eine Minute fehlt aufs Podest.
Rennen: Norwegen bleibt klar vorne, Lien hat nur einen Nachlader benötigt. Öberg trifft alles, Schweden ist voll dabei. Italien hat Probleme, die Schweiz geht vorbei.
Rennen: Schweden und Italien kommen näher ran an Norwegen. Gleich geht es wieder an den Schießstand.
Rennen: Es ist jetzt der zehnte Rang, gut 1:10 fehlen nur noch aufs Podest. Es ist noch viel möglich hier.
Rennen: Preuß mit einer sehr starken Serie, sie trifft alles. Jetzt arbeitet sie sich weit nach vorne.
Rennen: Schweden braucht alle Nachlader, Italien zieht vorbei. Gute eine Minute beträgt der Rückstand jetzt.
Rennen: Norwegen ist schon beim Schießen. Ida Lien trifft alles, die Skandinavierinnen bleiben vorne.
Rennen: Jetzt ist der Wechsel erfolgt, das deutsche Quartett ist auf dem vorletzten Rang mit 2:31 Rückstand nach ganz vorne.
Rennen: Hinz verliert weiter an Zeit und wird gleich mit großem Rückstand auf Franziska Preuß übergeben.
Rennen: Eckhoff baut die Führung aus, gleich kommt dann der zweite Wechsel.
Rennen: Mehr als zwei Minuten fehlen auf Norwegen, 1:10 aufs Podest. Deutschland ist nur 15.
Rennen: Eckhoff muss einen Schuss nachladen, Norwegen bleibt vorne. Österreich hat Probleme, Schweden geht vorbei. Hinz macht viele Fehler. Oh je, das sind zwei Strafrunden. Jetzt fällt Deutschland weit zurück.
Rennen: Der Rückstand von Hinz beträgt 52 Sekunden, da hat sie etwas verloren. Gleich geht es zum Stehendschießen.
Rennen: Hinz trifft alles und ist jetzt schon Vierte. Frankreich muss zwei Strafrunden drehen. Deutschland ist dran am Podest.
Rennen: Eckhoff beginnt für Norwegen. Sie trifft alles und bleibt an der Spitze. Schweden und Österreich folgen, Frankreich fällt etwas zurück.
Rennen: Hinz hält den Rückstand auf den ersten Metern, es geht gleich zum Liegendschießen.
Rennen: Norwegen wechselt an der Spitze, dahinter kommen Schweden und Frankreich mit gut zehn Sekunden Rückstand. Deutschland ist Achter und liegt 44 Sekunden zurück.
Rennen: Gleich folgt die Übergabe auf Vanessa Hinz. Die Hypothek ist doch recht groß nach der ersten von vier Starterinnen.
Rennen: Roeiseland hat Norwegen nach vorne gebracht. Voigt ist 13. und hat schon knapp 45 Sekunden Rückstand.
Rennen: Jetzt wird also im Stehen geschossen. Voigt hat Probleme, sie macht zwei Fehler. Der erste Nachlader geht daneben. Sie wendet die Strafrunde ab, das hat aber viel Zeit gekostet.
Rennen: Die Situation auf dem Weg zum Stehendschießen ist weiter unverändert. Erst nach dem zweiten Schießen werden wir Veränderungen sehen.
Rennen: Zehn Nationen liegen innerhalb von 15 Sekunden, Deutschland ist als Siebter mit dabei.
Rennen: Wir sind beim ersten Schießen. Voigt kommt ohne Fehler durch und bleibt in der Spitzengruppe. Viele Damen sind fehlerfrei aus diesem Schießen gegangen.
Rennen: Voigt läuft im Mittelfeld, Frankreich, Norwegen und Schweden geben das Tempo vor.
Rennen: Alle Damen sind gut durch die ersten Meter gekommen, die drohende Sturzgefahr wurde abgewendet. Jetzt werden zwei Kilometer gelaufen, dann geht es zum ersten Schießen.
Rennen: Es geht los, die Staffel läuft.
Biathlon heute im Liveticker: Die Ausgangslage vor dem Rennen
Vor dem Rennen: Die deutschen Damen setzen ein Zeichen für die Ukraine. An den Augenklappen der Gewehre sind Herzen in den ukrainischen Nationalfarben angebracht.
Vor dem Rennen: Neben Voigt sind für Deutschland Vanessa Hinz, Franziska Preuß und Denise Herrmann am Start. In identischer Besetzung gab es bei Olympia die Bronzemedaille.
Vor dem Rennen: Favoriten auf den Sieg sind Frankreich, Deutschland, Schweden und Norwegen. Italien könnte auch ein Wörtchen ums Podest mitsprechen.
Vor dem Rennen: 17 Nationen gehen an den Start, darunter auch die deutsche Mannschaft. Vanessa Voigt ist die Startläuferin des DSV-Quartetts.
Vor dem Rennen: Hallo und herzlich willkommen im Liveticker zum Biathlon heute in Kontiolahti. Gleich steht die Staffel der Damen auf dem Programm.
Biathlon heute im Liveticker: Der Vorbericht zum Rennen
Dann versuchen die Biathletinnen sich auf den Sport zu konzentrieren, auch wenn der Biathlon-Weltcup in Kontiolahti unter den Eindrücken des russischen Angriffs auf die Ukraine steht.
Biathlon heute im Liveticker: Ukraine, Belarus und Russland gehen nicht an den Start
Die ukrainischen Biathletinnen werden nicht an den Start gehen, einige Athleten sind in den Kriegsdienst gezogen. Russland und Belarus wurden vom Weltverband IBU suspendiert.
Der Krieg in der Ukraine hinterlässt auch bei der deutschen Mannschaft Spuren. „Ich bin ja selbst bei der Bundeswehr angestellt. Ich kann mir nur im Ansatz vorstellen, wie es denen gehen muss. Das hätten wir uns nicht in den schlimmsten Träumen vorstellen können, dass so etwas passiert“, sagte Olympiasiegerin Denise Herrmann im Vorfeld des Weltcups in Finnland.
Biathlon heute im Liveticker: Mit Selbstvertrauen in die letzte Staffel
Dennoch wird der Biathlon-Weltcup in Kontiolahti planmäßig stattfinden. 20 Nationen gehen an den Start, jede Athletin muss sechs Kilometer laufen und zweimal an den Schießstand.
Aus deutscher Sicht wird die Olympia-Staffel an den Start gehen. Vanessa Voigt, Vanessa Hinz, Franziska Preuß und Denise Herrmann holten in Peking Bronze und sind auch in Kontiolahti Kandidatinnen aufs Podium.
Olympiasieger Schweden, Norwegen und Frankreich sind die Topfavoriten auf den Sieg. Durch den Ausschluss von Russland und Belarus fehlen zwei Staffeln, die im Biathlon Weltcup 2021/22 bereits starke Ergebnisse einfuhren. Hier geht es zur Startliste
Die letzte Damen-Staffel der Biathlon-Saison beginnt um 14:30 Uhr, einen Tag später bestreiten dann die Herren ihre letzte Staffel. chiemgau24.de ist im Liveticker zum Biathlon mit dabei.
Quelle: chiemgau24.de
*chiemgau24.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks
truf