1. Startseite
  2. Sport
  3. Sportmix

Biathlon: Kühn stürmt das Podest, Herrmann triumphiert im Sprint

Erstellt: Aktualisiert:

Von: Tobias Ruf

Biathlon: Johannes Kühn zeigte vor allem auf der Strecke eine starke Vorstellung.
Biathlon: Johannes Kühn zeigte vor allem auf der Strecke eine starke Vorstellung. © picture alliance/dpa/dpa-Zentralbild | Hendrik Schmidt

Der Weltcup 2021/22 im Biathlon wurde am Samstag mit zwei Rennen fortgesetzt. In Kontiolahti standen der Sprint der Damen und der Sprint der Herren an, das deutsche Team lieferte glänzende Ergebnisse ab.

Kontiolahti - Am Samstag steht ein langer Biathlon-Tag in Kontiolahti bevor. Im Sprint der Damen feierte Denise Herrmann ihren ersten Saisonsieg im Weltcup, bei den Herren lief Johannes Kühn aufs Podium.

Quentin Fillon Maillet aus Frankreich hat den Biathlon-Sprint von Kontiolahti gewonnen. Der Führende des Gesamtweltcups setzte sich mit einer fehlerfreien Leistung vor dem Norweger Filip Fjeld Andersen durch.

Für die deutsche Mannschaft gab es nach dem Sieg von Denise Herrmann das nächste Erfolgserlebnis. Johannes Kühn schoss zwar einen Fehler, kam aber dank einer starken Laufleistung als Dritter aufs Podest. Mit nur 30 Sekunden Rückstand auf Fillon Maillet geht er am Sonntag in den Verfolger.

Biathlon: Deutsche Herren im Kollektiv sehr stark

Insgesamt zeigte das deutsche Team eine sehr starke Leistung und erarbeitete sich eine hervorragende Ausgangslage für den Verfolger am Samstag. Philipp Nawrath wurde mit 34 Sekunden Rückstand starker Siebter, Erik Lesser lag als Zwölfter 50 Sekunden zurück.

Roman Rees (20.) lag eine Minute hinter dem Sieger, Benedikt Doll (24.) schoss drei Fehler und war gut 80 Sekunden zurück. David Zobel (32.) kam knapp hinter Doll ins Ziel.

Biathlon: Der Endstand im Ziel

1. Quentin Fillon Maillet (Frankreich)23:21.0 / 0 Strafrunden
2. Filip Fjeld Andersen (Norwegen)+ 18.3 / 0
3. Johannes Kühn (Deutschland)+ 29.7 / 1
7. Philipp Nawrath (Deutschland)+ 34.8 / 1
12. Erik Lesser (Deutschland)+ 49.6 / 1
20. Roman Rees (Deutschland)+ 1:02.8 / 1
24. Benedikt Doll (Deutschland)+ 1:18.3 / 3
32. David Zobel (Deutschland)+ 1:25.3 / 2

Das gesamte Ergebnis

Am Sonntag geht es mit Biathlon in Kontiolahti weiter. Dann stehen die Verfolger an. Um 12:45 Uhr laufen die Damen, die Herren starten um 14:40 Uhr. chiemgau24.de ist im Liveticker zum Biathlon mit dabei.

Biathlon: Herrmann begeistert in Finnland, Sieg im Sprint

Denise Herrmann hat den Sprint der Damen in Kontiolahti gewonnen. Am Samstag setzte sich die Deutsche nach einer starken Vorstellung vor Tiril Eckhoff aus Norwegen und Stina Nilsson aus Schweden durch.

Herrmann präsentierte sich läuferisch über die 7,5 Kilometer in starker Verfassung und schoss bei zwei Einlagen nur eine Strafrunde. Es ist der erste Weltcupsieg der Olympiasiegerin in der laufenden Saison.

Biathlon: Drei deutsche Damen mit guter Ausgangslage im Verfolger

Damit geht Herrmann als Führende in den Verfolger am Sonntag. Auch Vanessa Voigt zeigte ein starkes Rennen. Sie blieb fehlerfrei und hatte als Sechste nur zehn Sekunden Rückstand auf Herrmann im Ziel.

Vanessa Hinz blieb ebenfalls fehlerfrei und wurde starke Zwölfte. Franziska Preuß (32.) lag mit drei Fehlern 1:24 hinter Herrmann zurück. Franziska Hildebrand (28.) schoss einen Fehler, Janina Hettich (40.) musste zwei Extrarunden drehen.

Biathlon: Der Endstand im Sprint der Damen

1. Denise Herrmann (Deutschland)20:08.6 Minuten / 1 Strafrunde
2. Tiril Eckhoff (Norwegen)+ 5.0 / 1
3. Stina Nilsson (Schweden)+ 5.2 / 1
6. Vanessa Voigt (Deutschland)+ 10.5 / 0
12. Vanessa Hinz (Deutschland)+ 33.7 / 0
28. Franziska Hildebrand (Deutschland)+ 1:15.1 / 1
32. Franziska Preuß (Deutschland)+ 1:24.5 / 3
40. Janina Hettich (Deutschland)+ 1:51.1 / 2

Das komplette Ergebnis

Biathlon: Der Sprint der Herren im Liveticker

Rennen: Quentin Fillon Maillet gewinnt also vor Filip Fjeld Andersen und Johannes Kühn. Die deutsche Mannschaft hat hier ein starkes Ergebnis hingelegt!

Rennen: Philipp Nawrath geht auf den siebten Rang, das ist ebenfalls ein sehr starkes Resultat.

Rennen: Filip Fjeld Andersen aus Norwegen schiebt sich mit einer starken Schlussrunde an Kühn vorbei und ist Zweiter.

Rennen: Nawrath kommt zum Stehendschießen. Bleibt er ohne Fehler, ist das Podest möglich. Er trifft alles, lässt sich aber viel Zeit. Nawrath geht als Achter auf die Strecke. Hier ist alles möglich. Die Deutschen glänzen hier in Kontiolahti.

Rennen: Lesser kommt als Achter ins Ziel, 50 Sekunden sind das auf Fillon Maillet. Das ist eine ordentliche Ausgangslage für den Verfolger.

Rennen: Sivert Guttorm Bakken aus Norwegen geht auf den dritten Rang. Hauchdünn liegt er hinter Kühn.

Rennen: Kühn hat eine hervorragende Schlussrunde hingelegt. Hier ist das Podest möglich.

Rennen: Doll schießt zwei weitere Fehler, Lesser seine erste Strafrunde. Doll wird es schwer haben, Lesser hat eine gute Ausgangslage für morgen.

Rennen: Die Tendenz geht schon zu einem sehr frühen Zeitpunkt klar in Richtung Fillon Maillet. Kühn liegt nach dem zweiten Schießen auf dem fünften Rang.

Rennen: Quentin Fillon Maillet räumt alle Scheiben ab, das sieht sehr stark nach seinem nächsten Weltcupsieg aus.

Rennen: Jetzt könnte es schon um den Sieg gehen. Samuelsson kommt zum zweiten Schießen. Er macht zwei Fehler, die Entscheidung ist vertagt. Lesser hat unterdessen alles getroffen.

Rennen: Benedikt Doll ist bei seinem ersten Schießen. Er schießt eine Strafrunde, das ist kein guter Auftakt.

Rennen: Kühn ist beim Stehendschießen. Das sind fünf Treffer, Kühn ist gleichauf mit Jacquelin! Das wird ein gutes Ergebnis.

Rennen: Jacquelin räumt stehend alles ab und rettet damit sein Ergebnis. Er geht zunächst in Führung, hatte aus dem Liegendschießen aber zwei Strafrunden mitgebracht.

Rennen: Quentin Fillon Maillet trifft liegend auch alles und ist Zweiter hinter Samuelsson. Jetzt nimmt das Rennen richtig Fahrt auf.

Rennen: Roman Rees ist beim zweiten Schießen. Das sind fünf Treffer, er wird heute ein gutes Ergebnis erzielen. Das ist auch wichtig für morgen, die Ergebnisse von heute sind die Ausgangslage für den Verfolger.

Rennen: Sebastian Samuelsson ist läuferisch top unterwegs und kommt jetzt zum Schießen. Er trifft zudem alle Scheiben und geht in Führung. Das ist eine Ansage.

Rennen: Johannes Kühn ist am Schießstand. Er macht einen Fehler, ist läuferisch aber sehr schnell. Noch ist hier nichts verloren, eine Strafrunde darf man sich heute erlauben.

Rennen: Schauen wir auf Emilien Jacquelin. Auch er beginnt mit einem Fehler, es folgt eine weitere Strafrunde. Damit kann er das Rennen fast schon abhaken.

Rennen: Rees ist schon am Schießstand. Der Wind ist nicht einfach heute, bei den Damen haben wir viele Fehler gesehen. Rees beginnt mit einer Strafrunde, alle anderen Scheiben fallen.

Rennen: Auch Johannes Kühn ist gestartet. Er ist der einzige DSV-Mann, der in dieser Saison einen Sprint gewonnen hat.

Rennen: Das Rennen läuft, Rees ist auf der Strecke. 3,3 Kilometer muss er laufen, dann geht es zum Liegendschießen.

Rennen: Es geht in wenigen Momenten los, Roman Rees macht sich bereit.

Biathlon heute im Liveticker: Die Ausgangslage vor dem Rennen

Vor dem Rennen: Schauen wir auf die Favoriten: Emilien Jacquelin hat die 6, Sebastian Samuelsson die 17, Quentin Fillon Maillet die 20 und Martin Ponsiluoma die 30.

Vor dem Rennen: Roman Rees wird den Wettbewerb eröffnen. Johannes Kühn hat die Startnummer 9, Benedikt Doll die 31, Erik Lesser die 33, Philipp Nawrath die 53 und David Zobel die 77.

Vor dem Rennen: Nach dem Sieg von Denise Herrmann geht es hier in Finnland also weiter. Wir sehen jetzt den Sprint der Herren.

Vor dem Rennen: Um 15:15 Uhr geht es hier im Liveticker mit dem Sprint der Herren weiter.

Biathlon: Der Sprint der Damen im Liveticker

Rennen: Nilsson schafft es nicht, Denise Herrmann gewinnt den Sprint in Kontiolahti.

Rennen: Nur noch 5,9 Sekunden liegt Nilsson hinter Herrmann. Es ist noch ein guter Kilometer für die Schwedin. Das ist noch nicht gelaufen.

Rennen: Stina Nilsson könnte Herrmanns Sieg noch verhindern. Die Schwedin ist nach dem Stehendschießen nur elf Sekunden hinter der Deutschen. Das wird spannend.

Rennen: Hinz kommt als Zehnte ins Ziel. Preuß ist als 27. da schon deutlicher zurück. 1:24 Minuten hat sie morgen Rückstand auf Herrmann.

Rennen: Preuß schießt stehend zwei Fehler, das wirft sie klar zurück. Herrmann steht aber kurz vor dem Sieg und auch Voigt zeigte ein hervorragendes Rennen. Die Ergebnisse von heute sind die Basis für den Verfolger morgen. Das sieht sehr gut aus.

Rennen: Denise Herrmann ist im Ziel, sie übernimmt die Führung. Vanessa Hinz hat stehend auch alles getroffen und ist zunächst Sechste.

Rennen: Herrmann liegt weiter an der Spitze, hier ist der Sieg möglich. Sie hat nur noch gut einen Kilometer zu absolvieren.

Rennen: Tiril Eckhoff übernimmt die Führung im Ziel. Herrmann muss auf der Schlussrunde jetzt alles raushauen.

Rennen: Preuß macht schon liegend einen Fehler, Herrmann verpasst stehend eine Scheibe. Sie liegt in Führung! Hier ist der Sieg möglich.

Rennen: Auch Vanessa Hinz trifft liegend alles. Roeiseland macht auch stehend einen Fehler und wird das heute nicht gewinnen.

Rennen: Herrmann übernimmt nach dem ersten Schießen die Führung. Tiril Eckhoff macht stehend einen Fehler. Keine Topathletin kommt hier sauber durch.

Rennen: Denise Herrmann ist beim Liegendschießen, Vanessa Voigt am Stehendanschlag. Besser hätte es nicht laufen können, beide treffen alle Scheiben.

Rennen: Justine Braisaz-Bouchet schießt stehend zwei Fehler, das wird ihr wohl das Podest kosten.

Rennen: Kommen wir zurück zu den Damen. Öberg schießt auch stehend einen Fehler, das sind insgesamt zwei Strafrunden. Marte Olsbu Roeiseland macht einen Fehler, Tiril Eckhoff bleibt fehlerfrei.

Rennen: Die Herren werden um 15:30 Uhr starten, nicht wie ursprünglich geplant um 15:00 Uhr.

Rennen: Vanessa Voigt ist die erste Deutsche am Schießstand. Sie räumt alles ab und geht hier zunächst auf den fünften Rang.

Rennen: Elvira Öberg schießt einen Fehler, sie muss in die Strafrunde. Läuferisch kann sie das aber kompensieren. Justine Braisaz-Bouchet trifft alles und wird hier zunächst an die Spitze gehen.

Rennen: Jetzt sehen wir die ersten Eindrücke vom Schießstand. Häcki hat Probleme und muss zwei Strafrunden laufen. Chevalier Bouchet muss eine Runde drehen. Es ist nicht ohne am Schießstand, der Wind nimmt zu.

Rennen: Elvira Öberg ist ins Rennen gestartet. Die Schwedin ist eine der Mitfavoritinnen hier und kämpft auch noch um den Gesamtweltcup.

Rennen: Drei Runden à 2,5 Kilometer werden gelaufen. Nach der ersten Runde geht es zum Liegendschießen, nach dem zweiten Umlauf dann zum Stehendanschlag.

Rennen: So, jetzt geht es los. Das Rennen beginnt.

Biathlon heute im Liveticker: Die Ausgangslage vor dem Rennen

Vor dem Rennen: Schauen wir auf die Bedingungen. Das Thermometer zeigt -4.3 Grad an, es geht durchaus ein merklicher Wind.

Vor dem Rennen: Lena Häcki aus der Schweiz wird das Rennen eröffnen, dann folgt Anais Chevalier Bouchet aus Frankreich.

Vor dem Rennen: Schauen wir auf die Favoritinnen. Elvira Öberg hat die Nummer 8, Tiril Eckhoff die 19 und Marte Olsbu Roeiseland die 24.

Vor dem Rennen: Vanessa Voigt hat die Startnummer 14, Denise Herrmann die 29, Vanessa Hinz die 39, Franziska Preuß die 42, Franziska Hildebrand die 69 und Janina Hettich die 79. Insgesamt sind 85 Damen am Start.

Vor dem Rennen: Hallo und herzlich willkommen im Liveticker zum Biathlon heute in Kontiolahti. Um 12:45 Uhr steht der Sprint der Damen an.

Biathlon heute im Liveticker: Der Vorbericht zum Rennen

Die deutschen Damen gehen dann mit Zuversicht in das Rennen über 7,5 Kilometer, bei dem jede Athletin zweimal an den Schießstand muss.

Biathlon heute im Liveticker: Drei DSV-Damen mit guten Chancen

Zwar verpasste man das Podest in der Staffel am Donnerstag recht deutlich, doch die Einzelleistungen stimmen optimistisch. Vanessa Voigt, Franziska Preuß und Denise Herrmann zeigten gute Teilleistungen und gehen als Anwärterinnen auf die Top Ten an den Start.

An einem perfekten Tag ist sogar das Podest für diese drei DSV-Starterinnen möglich. Vanessa Hinz muss sich im Vergleich zur Staffel beim Stehendschießen klar steigern. Janina Hettich und Franziska Hildebrand kommen erstmals beim Biathlon-Weltcup in Kontiolahti zum Einsatz.

Biathlon im Liveticker: Zwei Norwegerinnen als Topfavoritinnen

Favoritinnen auf den Sieg sind die Gesamtweltcupführende Marte Olsbu Roeiseland und ihre norwegische Landsfrau Tiril Eckhoff, auch die Französinnen Justine Braisaz-Bouchet und Julia Simon muss man auf dem Zettel haben. Nach dem Ausschluss von Belarus fehlen mit Dzinara Alimbekava und Hanna Sola zwei Favoritinnen. Hier geht es zur Startliste

Biathlon im Liveticker: Drei DSV-Herren mit Podestchance

Bei den Herren lieferten Johannes Kühn, Benedikt Doll und Philipp Nawrath bereits hervorragende Sprint-Ergebnisse im Biathlon-Weltcup 2021/22 und gehen mit entsprechenden Ambitionen in das Rennen über 10 Kilometer.

Erik Lesser, Roman Rees und David Zobel kommen eher übers Schießen und werden versuchen, sich eine gute Ausgangslage für den Verfolger am Samstag zu beschaffen. In der Staffel am Freitag zeigte Lesser eine stabile Leistung.

Gesamtweltcup-Führender Quentin Fillon Maillet ist nach dem vorzeitigen Saisonende von Johannes Thingnes Boe der Topfavorit auf den Sieg. Hier geht es zur Startliste

Ab 12:00 Uhr berichtet chiemgau24.de im Liveticker über die Sprints in Kontiolahti.

Quelle: chiemgau24.de

*chiemgau24.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks

truf

Auch interessant