Boll mit Mühe
(sid/dpa). Rekord-Europameister Timo Boll hatte einige Mühe. Im Einzel sieht es für die deutschen Tischtennis-Asse in München aber solide aus. Keine Chance auf eine Medaille hatten im Zeitfahren die deutschen Radsportler Max Walscheid und Lisa Brennauer. Drei Damen-Teams des DVV stehen derweil im Achtelfinale beim Beachvolleyball.
Rad: Lisa Brennauer hat im letzten Einzelzeitfahren ihrer Karriere eine Medaille klar verpasst. Bei der EM in München belegte die 34-Jährige im Kampf gegen die Uhr den zwölften Platz. Gold ging an die Titelverteidigerin Marlen Reusser (Schweiz), sie gewann vor Ellen van Dijk (Niederlande/+6 Sekunden) und Riejanne Markus (+28 Sekunden). Lisa Klein fuhr auf Rang 22 (+3:36 Minuten). Für Brennauer (+1:58) war es das letzte Einzelzeitfahren ihrer Karriere.
Bei den Männern hat Max Walscheid einen Podestplatz ebenfalls klar verpasst. Beim Einzelzeitfahren in Fürstenfeldbruck belegte der 29-Jährige nach einem Sturz den 25. Platz und lag deutlich hinter dem neuen Champion Stefan Bissegger aus der Schweiz. Silber ging an Bisseggers Landsmann Stefan Küng vor Weltmeister Fillip Ganna (Italien).
Beachvolleyball: Karla Borger und Julia Sude (Düsseldorf) haben bei der Heim-EM den direkten Einzug ins Achtelfinale geschafft. Das Duo gewann sein zweites Gruppenspiel gegen die Italienerinnen Valentina Gottardi/Marta Menegatti mit 2:0 (21:19, 21:19) und steht nach zwei Siegen als Gruppenerster in der Runde der besten 16. Weiterhin sicherten sich Sandra Ittlinger/Isabel Schneider (Hamburg) und Chantal Laboureur/Sarah Schulz (Stuttgart/Düsseldorf) den Sieg in ihrer jeweiligen Gruppe.
Den direkten Einzug ins Achtelfinale hatten zuvor Nils Ehlers und Clemens Wickler (Hamburg) sowie Svenja Müller und Cinja Tillmann (Hamburg/Düsseldorf) verpasst. Die Duos kämpfen nun ebenso wie Kira Walkenhorst und Louisa Lippmann (Düsseldorf/Hamburg) in der Zwischenrunde um ein Ticket.
Tischtennis: Ein deutsches Quintett hat die nächste Runde bei den Tischtennis-EM in München erreicht. Han Ying, Shan Xiaona, Nina Mittelham, Wan Yuan und Sabine Winter gewannen am Mittwoch ihre Auftaktpartien und sorgten für einen guten deutschen Einzel-Start. Im Männer-Feld hat Timo Boll mit einer Aufholjagd das frühe Aus verhindert. Er bezwang in seinem Auftaktmatch nach 1:3-Satzrückstand den Polen Samuel Kulczycki noch mit 4:3. Auch Dimitrij Ovtcharov (4:1 gegen den Dänen Martin Buch Andersen) und Patrick Franziska (4:0 gegen den Tschechen Pavel Sirucek) stehen in der zweiten Runde. In den Doppel-Wettbewerben sind die deutschen Teilnehmer dagegen allesamt ausgeschieden.
Sportklettern: Hannah Meul hat bei den European Championships nach Silber im Bouldern knapp an einer weiteren Medaille vorbeigegriffen. Bei der internationalen Premiere der neuen olympischen Kombination aus Bouldern und Lead belegte die 21-Jährige mit insgesamt 165,9 Punkten den vierten Rang.