1. Startseite
  2. Sport
  3. Sportmix

Dauser und Wellbrock siegen

Erstellt: Aktualisiert:

(dpa/sid). Die »Finals« in Berlin standen am Donnerstag auch im Turnen, Schwimmen und der Leichtathletik an - zum deutschen Meister kürten sich dabei unter anderem Lukas Dauser, Sarah Wellbrock und Sara Gambetta.

Turnen: Lukas Dauser ist zum dritten Mal deutscher Mehrkampf-Meister im Turnen. Der Titelverteidiger vom TSV Unterhaching gewann am Donnerstag in Berlin den Sechskampf mit 81,850 Punkten. Zweiter hinter dem Olympia-Zweiten am Barren wurde der Berliner Philipp Herder mit 80,700 Zählern Zweiter. Platz drei sicherte sich Glenn Trebing aus Hannover mit 80,600 Punkten.

Der zweimalige Olympia-Zweite Marcel Nguyen wird seine Turn-Karriere derweil bis zu den Olympischen Spielen 2024 in Paris fortsetzen. Das gab der 34-Jährige am Donnerstag am Rande der deutschen Meisterschaften in Berlin bekannt.

Leichtathletik: Topfavoritin Sara Gambetta (Halle) hat zum Auftakt der deutschen Meisterschaften der Leichtathleten ihren Titel im Kugelstoßen verteidigt. Die 29-Jährige sicherte sich vor dem Brandenburger Tor in Berlin mit gleich im ersten Versuch erzielten 18,67 m Platz eins knapp vor Katharina Maisch (18,62/LV 90 Erzgebirge) und Julia Ritter (18,25/Wattenscheid).

Gambetta, Olympiaachte von Tokio, führt mit 18,88 m auch die deutsche Jahresbestenliste an. Das Trio hatte bereits vor den »Finals« die Normen für die anstehende WM in Eugene/USA (15. bis 24. Juli) und der Heim-EM in München (15. bis 21. August) überboten. Ex-Weltmeisterin Christina Schwanitz hatte ihre Karriere im Februar beendet. Die Männer um David Storl (Leipzig) steigen am Freitag (14 Uhr) in den Ring.

Schwimmen : Die Olympiadritte Sarah Wellbrock hat sich bei den deutschen Schwimm-Meisterschaften im Rahmen der »Finals« in Berlin souverän den Titel über 1500 m Freistil gesichert. Die Magdeburgerin, die sich auf ihr Jurastudium konzentriert und deshalb auf die Teilnahme an der WM in Budapest verzichtete, siegte in 16:29,25 Minuten und war durchaus zufrieden. »Ich bin nicht in der Form, die ich in Tokio hatte, dadurch dass ich in der Vorbereitung auf mein Staatsexamen bin«, erklärte Wellbrock.

Auch interessant