Donata Hopfen verlässt DFL
(sid). Die gescheiterte Quereinsteigerin geht, die gestählte Doppelspitze könnte kommen: Nach nicht einmal einem Jahr als Chefin der Deutschen Fußball-Liga (DFL) legt Donata Hopfen Ende Dezember ihr Amt nieder. Grundlage der »einvernehmlichen« Entscheidung sind unterschiedliche Vorstellungen zwischen ihr und dem DFL-Aufsichtsrat über die weitere strategische Ausrichtung.
Hans-Joachim Watzke, Aufsichtsratsvorsitzender der DFL, dankte der 46-Jährigen in einer Presseerklärung: »Sie hat mit ihrem Blick, von außen kommend, wichtige Impulse für die Bundesliga gesetzt.«
Die Nachfolge ist offiziell noch nicht geklärt, es gilt aber als offenes Geheimnis, dass die Klubmanager Axel Hellmann (Eintracht Frankfurt) und Oliver Leki (SC Freiburg) den Profiverband interimsweise führen, bis die Hopfen-Nachfolge geregelt ist. Das Ergebnis der Aufsichtsratssitzung am Mittwoch kam nicht mehr überraschend. Schon im Vorfeld des Treffens war klar, dass die Mehrheit des Aufsichtsrates die Auflösung des noch bis Ende 2024 laufenden Vertrags mit Hopfen anpeilt.