Drittes Gold für Emma Hinze

(sid/dpa) Emma Hinze ist die Königin bei der Bahnrad-EM in München.
Bahnrad: Emma Hinze hat bei der EM bereits ihren dritten Titel gewonnen. Die 24 Jahre alte Cottbuserin besiegte am Montag im Sprint-Finale die Französin Mathilde Gros in drei Läufen. Im entscheidenden dritten Lauf entschied das Zielfoto. Nach den Erfolgen im Team-Sprint mit Pauline Grabosch (Chemnitz) und Lea Sophie Friedrich (Chemnitz) sowie im 500-m-Zeitfahren mit dem deutschen Rekord von 32,668 Sekunden war es auf dem Holzoval in der Messe München bereits das dritte Gold für die Sprint-Weltmeisterin. Friedrich unterlag unterdessen im kleinen Finale der Niederländerin Laurine van Riessen in zwei Läufen und verpasste damit ihre zweite Medaille. Im 1000-Meter-Zeitfahren belegte der Cottbuser Maximilian Dörnbach in 1:00,225 Minuten den dritten Platz. Damit hat der Bund Deutscher Radfahrer (BDR) vor dem Abschlusstag der Bahnrad-Wettbewerbe sechsmal Gold, dreimal Silber und einmal Bronze gewonnen.
Tischtennis: Das deutsche Tischtennis-Talent Annett Kaufmann (Böblingen) hat in München bei ihrem EM-Debüt in den Individual-Wettbewerben auch im Einzel das Hauptfeld erreicht. Die 16 Jahre alte U21- und U19-Europameisterin, die auch schon mit der deutschen Damen-Mannschaft EM-Gold geholt hat, gewann am Montag auch ihr zweites Qualifikationsspiel und schaffte damit den Sprung in die erste Hauptrunde mit 64 Aktiven.
Kaufmanns vier Jahre ältere Doppelpartnerin Franziska Schreiner (Langstadt) schaffte im späteren Tagesverlauf vorzeitig ebenfalls den Sprung in die erste Hauptrunde. Schon am vergangenen Wochenende hatten Kaufmann/Schreiner einen Platz im Doppel-Turnier gebucht. Am Sonntag waren die ersten Medaillenhoffnungen des deutschen Teams im Mixed durch das Achtelfinal-Aus der Titelverteidiger Dang Qiu/Nina Mittelham (Düsseldorf/Willich) und des Paares Benedikt Duda/Sabine Winter (Bergneustadt/Schwabhausen) geplatzt.
Beachvolleyball: Die WM-Dritten Svenja Müller und Cinja Tillmann haben ihr Auftaktspiel bei der Beach-Volleyball-EM in München gewonnen. In der Gruppe A setzten sich die beiden Hamburgerinnen am Montag gegen die französischen Meisterinnen Aline Chamereau und Clemence Vieira sicher mit 21:14, 21:15 durch. In der Gruppe G gewannen Chantal Laboureur/Sarah Schulz (Friedrichshafen/Mainz) gegen Dorina Klinger/Ronja Klinger (Österreich) mit 2:0.