Eintracht buhlt um Alario

(dur). Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt bemüht sich um einen weiteren Stürmer. Der Leverkusener Lucas Alario ist in den Fokus des hessischen Fußball-Bundesligisten geraten. Die Eintracht ist offenbar bereit, den 29-Jährigen aus seinem bis 2024 laufenden Vertrag bei Bayer auszulösen. Möglich ist das durch eine Ausstiegsklausel des Argentiniers, die 6,5 Millionen Euro beträgt.
Die Eintracht hat dem Mittelstürmer bereits ein Angebot unterbreitet. Alario, der neun Länderspiele für die Albiceleste absolvierte, das letzte aber vor eineinhalb Jahren, hat bei der Werkself seinen Stammplatz verloren. In der abgelaufenen Saison kam der 1,84 m große Angreifer zwar auf 27 Bundesligaeinsätze, stand aber nur fünfmal in der Startelf. Sechs Tore gelangen ihm dennoch.
Vor fünf Jahren hat Bayer Leverkusen 24 Millionen Euro für Alario bezahlt, der damals für River Plate stürmte und mit dem Renommierklub aus Buenos Aires 2015 die Copa Libertadores gewann. Genauso wie sein Nachfolger bei River Plate, Rafael Borré, der 2018 den südamerikanischen Champions-League-Titel erringen konnte. Borré spielt seit einem Jahr für die Eintracht - bald an der Seite von Alario?