1. Startseite
  2. Sport
  3. Sportmix

Erstrunden-Aus für Tatjana Maria

Erstellt:

_1SPOHSPORT10-B_141011_4c
Tatjana Maria (rechts) gratuliert Maria Sakkari zu deren Erfolg. © DPA

(dpa). Tatjana Maria schrieb noch ein paar Autogramme, winkte kurz ins Publikum - und verschwand dann mit gesenktem Kopf vom Grandstand. Zwei Monate nach ihrem triumphalen Siegeszug bis ins Wimbledon-Halbfinale war für die zweifache Mutter bei den US Open gleich in der ersten Runde Endstation. Einen Tag bevor Andrea Petkovic in New York zum »letzten Tanz« ihrer ereignisreichen Tenniskarriere bittet, verpasste Maria als erste deutsche Starterin eine erneute Überraschung.

Die 35-Jährige unterlag am Montag der griechischen Weltranglistendritten Maria Sakkari nach gutem Start mit 4:6, 6:3, 0:6. »Das war ein gutes Match, unter dem Strich geht es in Ordnung, auch wenn 0:6 im letzten Satz ein bisschen zu hoch ist«, sagte Bundestrainerin Barbara Rittner bei Eurosport. Maria erwischte in den ersten beiden Sätzen jeweils einen Traumstart. Doch Sakkari stellte sich immer besser auf das unkonventionelle Slice-Spiel der Deutschen ein, sie wurde geduldiger und schenkte Maria vor allem im dritten Satz kaum noch leichte Punkte.

Am Dienstag greifen gleich sieben deutsche Profis ins Geschehen ein - für Petkovic dürfte das Duell gegen Olympiasiegerin Belinda Bencic (Schweiz) wohl der letzte Auftritt auf der großen Tennis-Bühne sein. »Es ist emotional eine Herausforderung«, sagte Petkovic am Montag, »aber es ist die richtige Entscheidung. Ich hoffe, dass ich noch mal einen raushauen kann.« Sie sei in diesem Jahr aufgrund von Verletzungen nicht mehr in den Rhythmus gekommen, deswegen sei der Rücktritt »eine Notwendigkeit«. Aber: »Es fällt mir sehr schwer loszulassen.« Direkt nach ihrem letzten Grand-Slam-Turnier wolle sie »erst mal eine Pause machen« und »bis zum Ende des Jahres ein Buch zu Ende schreiben«. Und dann wolle sie sich überlegen, »was in meinem Leben kommt«. Zuvor hatte die Darmstädterin in der ARD-»Sportschau« angedeutet, womöglich noch ein letztes kleineres Turnier in Europa dranzuhängen.

Petkovic verkündete ihren Rücktritt, Julia Görges verabschiedete sich bereits vor zwei Jahren, die Rückkehr von Angelique Kerber nach ihrer Baby-Pause ist ungewiss, und Sabine Lisicki hat verletzungsbedingt auch den Anschluss an die Weltspitze verloren: Im deutschen Damentennis vollzieht sich ein Umbruch. Die Nachfolgegeneration von Steffi Graf tritt ab, neue Talente wie Wimbledon-Viertelfinalistin Jule Niemeier (einst fünf Jahre für den TC Bad Vilbel aktiv) müssen diese Lücke nun füllen. Die 23-Jährige trifft in ihrem ersten Spiel bei den US Open heute auf die Amerikanerin Sofia Kenin, Australian-Open-Gewinnerin von 2020.

Auch interessant