Gose holt Silber

(dpa). Völlig erschöpft hielt sich EM-Silbergewinnerin Isabel Gose am Beckenrand fest und pustete tief durch. Für ausschweifenden Jubel fehlten der 20-Jährigen nach ihrem lang ersehnten Erfolg über 800 Meter Freistil im Freiluftbecken die Kraft.
»Das muss man erst mal sacken lassen nach der ersten internationalen Medaille auf der Langbahn bei den Erwachsenen«, sagte sie wenige Minuten später und lächelte glücklich. »Dafür ist die Freude jetzt umso größer.« Gose holte am Freitag die erste Medaille für das deutsche Team in Rom. Sie musste sich mit ihrer Zeit von 8:22,01 Minuten nur der italienischen Lokalmatadorin Simona Quadarella geschlagen geben. Bronze ging an die Türkin Merve Tuncel.
Bei den Weltmeisterschaften in Budapest hatte Gose vor rund anderthalb Monaten als zweitbeste Europäerin noch den sechsten Platz belegt und war darüber sehr unglücklich gewesen. Mit Verzögerung erfüllte sie sich nun ihren Traum vom Edelmetall in einer Einzeldisziplin. »Ich bin einfach super happy, dass ich die Medaille jetzt holen konnte, und natürlich fällt da ein Riesendruck ab«, sagte Gose.
Im altehrwürdigen Stadio del Nuoto fieberte und freute sich auch ihr Freund Lukas Märtens mit. »Das Rennen lasse ich mir nicht entgehen. Meine Partnerin da anzufeuern und alles zu geben, das mache ich gerne«, hatte der 20-Jährige nach seinem eigenen Vorlauf am Vormittag gesagt. Der Magdeburger, der mit Gose in einer gemeinsamen Wohnung in unmittelbarer Nähe der Trainingshalle lebt, will an diesem Samstag mit einer EM-Medaille über 800 m Freistil nachziehen.
Vor Goses Erfolg hatte Brustschwimmer Lucas Matzerath im Finale über 100 Meter den sechsten Platz belegt. Gold gewann der Italiener Nicolò Martinenghi. Neben Martinenghi gewannen in Margherita Panziera (200 Meter Rücken), Thomas Ceccon (50 Meter Schmetterling) und Quadarella noch drei weitere Schwimmerinnen oder Schwimmer aus Italien Gold.