1. Startseite
  2. Sport
  3. Sportmix

Hohe Strafen für Köln und Frankfurt

Erstellt: Aktualisiert:

(dpa). Der Deutsche Fußball-Bund (DFB) hat erneut hohe Geldstrafen verhängt. Am härtesten traf es den Bundesligisten 1. FC Köln, der am Montagabend wegen fünf Fällen unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger mit vier Geldstrafen in einer Gesamthöhe von 231 200 Euro belegt wurde. Europa-League-Sieger Eintracht Frankfurt muss drei Geldstrafen in Höhe von zusammen 44 000 Euro zahlen.

Dabei geht es im fünf Fälle unsportlichen Verhaltens seiner Anhänger und nicht ausreichenden Ordnungsdienst.

Auch interessant