1. Startseite
  2. Sport
  3. Sportmix

In vier Tagen 190 deutsche Meistertitel

Erstellt: Aktualisiert:

(dpa/-). Berlin wird an diesem Wochenende zur Meisterstadt, wenn vom Donnerstag bis Sonntag mehr als 2200 Athletinnen und Athleten in 14 Sportarten 190 Deutsche Meister ermitteln. 3×3 Basketball, Bogensport, Fechten, Gerätturnen, Kanu-Rennsport, Kanu-Polo, Leichtathletik, Moderner Fünfkampf, Radsport Trial, Rudern, Rhythmische Sportgymnastik, Schwimmen, Trampolinturnen und Triathlon küren an neun Sportstätten in der Sportmetropole Berlin ihre Meisterinnen und Meister.

Die olympische Kernsportart Leichtathletik lädt zu ihren deutschen Meisterschaften in das Olympiastadion Berlin. Wobei die Kugelstoßerinnen und Kugelstoßer bereits am Donnerstag und Freitag die ersten beiden Titel vor der besonderen Kulisse des Brandenburger Tors ermitteln. Die Triathleten verbinden mit ihren Wettkämpfen das Strandbad Wannsee mit dem Olympiapark Berlin und den Olympischen Platz.

ARD und ZDF übertragen insgesamt 25 Stunden von der dritten Auflage der Finals in dieser Woche im klassischen Fernsehen. Weitere 70 Stunden von den deutschen Meisterschaften zeigen die öffentlich-rechtlichen Sender nach eigenen Angaben auf ihren Internetseiten. Die ARD beginnt am Donnerstag um 14.10 Uhr und am Samstag um 10.00 Uhr. Das ZDF überträgt am Freitag (13.00 Uhr) und am Sonntag (11.20 Uhr). »Es wird alles selber produziert«, so ARD-Sportkoordinator Axel Balkausky. Nur die Bilder vom Schwimmen werden von einem Dienstleister übernommen. Ronald Rauhe, zweimaliger Olympiasieger und 16-maliger Weltmeister im Kanu-Rennsport, wird bei den Finals sein Debüt als TV-Experte geben.

Auch interessant