Junge Truppe begeistert Söderholm

(sid). Die Spieler jubelten über den erneuten Turniersieg, der Bundestrainer freute sich über neue Alternativen - aber viele Zuschauer blieben weg: Auch ohne die meisten Leistungsträger verteidigte die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft den Deutschland Cup und gab Toni Söderholm wichtige Fingerzeige für die nächste WM.
Nach dem 3:0 (1:0, 1:0, 1:0) zum Abschluss des Heimturniers gegen den Olympiadritten Slowakei ging die gläserne Trophäe zum neunten Mal an die Auswahl des Deutschen Eishockey-Bundes (DEB), die mit vier Debütanten und 13 Spielern unter 23 Jahren angetreten war. »Wir kriegen langsam die Breite ins deutsche Eishockey rein, was Talent und Leidenschaft angeht«, bilanzierte Söderholm bei MagentaSport, »das tut uns gut.« Beim dritten Sieg im dritten Spiel erzielten der Mannheimer Tim Wohlgemuth (7.), der Düsseldorfer Tobias Eder auf Zuspiel des einstigen Ausnahmetalents Dominik Bokk (31.) in Überzahl sowie der Nürnberger Tim Fleischer mit einem Schuss ins leere Tor (60.) die Treffer für die sehr effizienten Gastgeber, im Tor glänzte der starke Kölner Mirko Pantkowski - diesmal vor offiziell 3854 Zuschauern in Krefeld.
Söderholm hatte ein Team mit einem Altersschnitt von 23,1 Jahren zusammengestellt, um neue Kandidaten für die WM in Tampere und Riga (12. bis 28. Mai 2023) zu sichten. »Die Altersfrage ist nicht so wichtig«, sagte er und lobte die vielen jungen Spieler: »Sie haben sehr viel Schwung, Energie und Leidenschaft mitgebracht, das ersetzt viel.«
Auch Kapitän Marc Michaelis, der im letzten Spiel eine Pause erhielt, war beeindruckt: »Die hängen sich alle rein. Wir hatten so große Erfolge in den letzten Jahren, dass auch die jungen Spieler daran anknüpfen wollen. Es ist immer toll, neue Gesichter zu sehen, das bringt frischen Wind in die Mannschaft.«
Söderholm ging es nach den Erfahrungen bei der letzten WM im Mai auch darum, mehr Ruhe und mehr Zeit in der offensiven Zone ins deutsche Spiel zu bringen. »Die Jungs machen sich schon sehr viel Mühe, das umzusetzen«, sagte der Bundestrainer. Im nächsten Jahr wird die 34. Auflage nicht mehr in Krefeld ausgetragen. Nach fünf Jahren ist die Zuschauerresonanz deutlich gesunken: Nur rund 8000 Zuschauer wollten die drei Spiele der DEB-Auswahl sehen.
Deutschland - Österreich 3:0 (2:0, 1:0, 0:0): Tore: 1:0 Andreas Eder (05:45), 2:0 Tobias Eder (17:26), 3:0 Leonhardt (28:34). - Zu.: 3310. - Strafminuten: 5:7.
Deutschland - Slowakei 3:0 (1:0, 1:0, 1:0). Tore: 1:0 Wohlgemuth (06:20), 2:0 Tobias Eder (30:50), 3:0 Fleischer (59:46). - Strafminuten: 6:8. - Zuschauer: 3854.