1. Startseite
  2. Sport
  3. Sportmix

Olympia 2022 im News-Ticker: Kombinierer Faißt im zweiten Trainingssprung mit Bestweite

Erstellt:

Von: Tobias Ruf, Sebastian Aicher

Olympia 2022: Der deutsche Kombinierer Manuel Faißt sprang im Training auf der Großschanze 136,5 Meter und gewann damit den zweiten Durchgang.
Olympia 2022: Der deutsche Kombinierer Manuel Faißt sprang im Training auf der Großschanze 136,5 Meter und gewann damit den zweiten Durchgang. © picture alliance/dpa | Daniel Karmann

Olympia 2022 ist das Highlight der Wintersport-Saison 2022. Die Olympischen Winterspiele finden im Februar 2022 in Peking statt. Alle Infos, Medaillen, Ergebnisse und Hintergründe von heute im News-Ticker.

Hier geht‘s zum aktuellen News-Ticker

Olympia 2022 heute im News-Ticker: Update 16.56 Uhr - Kombinierer Faißt im zweiten Trainingssprung mit Bestweite

Nachrücker Manuel Faißt glänzte bei seinem ersten Training nach der verspäteten Berufung in den deutschen Olympia-Kader der Nordischen Kombinierer direkt. Im zweiten Trainingssprung von der Großschanze in Zhangjiakou zeigte er einen ganz starken Auftritt und sicherte sich mit einem Sprung auf 136,5 Meter den ersten Rang.

Faißt war nach den positiven Corona-Tests von Eric Frenzel und Terence Weber für die Olympischen Spiele nachnominiert worden. Während die beiden Deutschen noch immer in Quarantäne sind, konnte der Norweger Jarl Magnus Riiber die Isolation verlassen. Nach seiner Corona-Infektion steht er auf der Startliste für die Entscheidung von der Großschanze am Dienstag.

Olympia 2022 heute im News-Ticker: Update 16.20 Uhr - Kanada und USA kämpfen um Gold im Damen-Eishockey

Die Finalpaarung beim Olympischen Eishockeyturnier der Damen steht fest. Die Kanadier setzten sich im Halbfinale mit 10:3 gegen die Schweiz durch, USA gewann mit 4:1 gegen Finnland.

Das Endspiel wird am Donnerstag um 5.10 Uhr deutscher Zeit ausgetragen. Die Entscheidung um die Bronzemedaille gibt es am Mittwoch um 12.30 Uhr deutscher Zeit zwischen Finnland und der Schweiz.

Olympia 2022 heute im News-Ticker: Update 15.31 Uhr - Deutsche Doppelführung im Zweierbob zur Halbzeit

Nach zwei von vier Läufen im Zweierbob bei Olympia 2022 führt der deutsche Fahnenträger, Francesco Friedrich, vor Johannes Lochner. Ebenfalls mit Chancen auf Medaillen liegt Christoph Hafer aktuell auf Rang vier.

Die Entscheidung im Zweierbob findet am Dienstag statt. Ab 13.15 Uhr geht es in den Läufen drei und vier um die Medaillen. chiemgau24.de ist im Liveticker zum Bob bei Olympia 2022 mit dabei.

Olympia 2022 heute im News-Ticker: Update 14.02 Uhr - DSV-Adler holen Medaille im Teamspringen

In einem unglaublich spannenden Teamwettbewerb von der Großschanze holten die DSV-Adler im Skispringen bei Olympia 2022 die Bronzemedaille. Karl Geiger sicherte mit seinem letzten Sprung Edelmetall vor Norwegen.

0,8 Punkte oder umgerechnet rund 40 Zentimeter machten nach acht Sprüngen den Unterschied. Österreich wurde Olympiasieger vor der Mannschaft aus Slowenien.

Olympia 2022 heute im News-Ticker: Update 10.50 Uhr - Biathlon-Staffel verlegt, deutsche Aufstellung steht

Es ist bitterkalt in Zhangjiakou, wo die Biathlon-Wettbewerbe bei Olympia ausgetragen werden. Am Mittwoch soll es kälter als minus 15 Grad werden. Die Veranstalter reagierten prompt.

Die Staffel der Herren findet bereits um 7:30 Uhr statt. Ursprünglich war der Wettkampf für 10:00 Uhr angesetzt. Deutschland gehört zu den Medaillenkandidaten. Erik Lesser ist deutscher Startläufer und übergibt an Roman Rees. Benedikt Doll läuft auf der drei und übergibt dann an Schlussläufer Philipp Nawrath.

Olympia 2022 heute im News-Ticker: Update 10.50 Uhr - Dopingjäger mit schweren Vorwürfen gegen Russland

Russland wurden schwere Fehler im Umgang mit dem Dopingfall der erst 15-jährigen Eiskunstläuferin Kamila Walijwa vorgeworfen. Die Welt-Anti-Doping-Agentur (WADA) erklärte, dass die Aufhebung der vorläufigen Suspendierung der Russin durch den Disziplinarausschuss der russischen Anti-Doping-Agentur RUSADA „nicht mit den Bestimmungen des WADA-Codes übereinstimmen“.

Weiter sei die WADA enttäuscht, dass auch die Ad-hoc-Abteilung des Internationalen Sportgerichtshofs CAS die Bestimmungen des Codes nicht angewendet habe. Zudem wirft sie der RUSADA eine Mitschuld vor. Nach Ansicht der Welt-Anti-Doping-Agentur soll die Dopingprobe von Walijewa seitens der RUSADA nicht als Prioritätsprobe gekennzeichnet worden sein.

Aus diesem Grund habe sich die Bearbeitung der Probe verzögert, was letztlich zu der Entscheidung führte, dass der CAS die Starterlaubnis im Damen-Einzel für Walijewa erteilte. Aufgrund der Verzögerungen sei es nach Ansicht des Internationalen Sportgerichtshofs unfair, das Eiskunstlauf-Wunderkind am Dienstag nicht an den Start gehen zu lassen.

Olympia 2022 heute im News-Ticker: Update 9:37 Uhr - Vockensperger verpasst Qualifikation, Morgan wieder stark

Es läuft einfach nicht rund für die deutschen Snowboarder bei Olympia in Peking. In der Qualifikation im Big Air von der großen Schanze in Peking schieden Noah Vicktor und Leon Vockensperger aus. Vicktor wurde 24. und lag damit einen Platz vor seinem Teamkollegen Vockensperger.

Bereits im Slopestyle hatte der Boarder aus Flintsbach nach einem Sturz das Finale verpasst. Mit dabei im Kampf um Medaillen ist wieder Annika Morgan. Die Mittenwalderin wurde Achte der Qualifikation und wird das Finale am Mittwoch bestreiten.

Olympia 2022 heute im News-Ticker: Update 8:47 Uhr - US-Verband nach Doping-Urteil verärgert - „Missachtung von sauberem Sport“

Mit großer Enttäuschung hat das Olympische Komitee der USA auf die Starterlaubnis für die russische Eiskunstläuferin Kamila Walijewa im Damen-Einzel reagiert. «Die Athleten haben das Recht zu wissen, dass sie unter fairen Bedingungen antreten. Leider ist dieses Recht heute versagt geblieben», sagte Geschäftsführerin Sarah Hirshland am Montag. Die 15 Jahre alte Goldfavoritin Walijewa darf nach einem Urteil der Sportrichter trotz eines positiven Dopingtests am Einzel-Wettbewerb in Peking teilnehmen.

«Dies scheint ein weiteres Kapitel von Russlands systematischer und allgegenwärtiger Missachtung sauberen Sports zu sein», schimpfte Hirshland. Man sei enttäuscht über die Botschaft, die der Richter-Entscheid sende. Der Fall sei aber noch nicht abgeschlossen. «Wir fordern alle in der olympischen Gemeinschaft auf, den Kampf für sauberen Sport im Sinne der Athleten in aller Welt fortzusetzen», sagte Hirshland.

Dopingfall bei Olympia: Deutschland fordert Verlängerung der Olympia-Sperre

Der Deutsche Olympische Sportbund hält es vor dem Hintergrund des Dopingfalls für bedenklich, dass die Olympia-Sperre für den gesamten Sport in Russland am 16. Dezember ausläuft.

«Zum einen wird deutlich, dass das Auslaufenlassen der Sperre gegen den russischen Sport zum Jahresende 2022 den Unterschieden zwischen den einzelnen Sportarten nicht ausreichend Rechnung trägt», sagte DOSB-Präsident Thomas Weikert am Montag zum Urteil des Internationalen Sportgerichtshofs (Cas). «Eine Einzelfallbetrachtung jeder Sportart wäre möglicherweise angemessener im Sinne eines konsequenten Anti-Doping-Kampfes.»

Olympia 2022 heute im News-Ticker: Update 7:16 Uhr - Urteil in Doping-Drama um Walijewa (15) gefallen

Trotz eines positiven Dopingtests darf Gold-Favoritin Kamila Walijewa im olympischen Eiskunstlauf-Einzel starten. Der Internationale Sportgerichtshof Cas lehnte am Montag nach einem Eilverfahren bei den Winterspielen in Peking die Einsprüche gegen die Aufhebung ihrer vorläufigen Sperre ab.

Als einen der Gründe für die Entscheidung nannte der Cas das Alter der 15-Jährigen, die als Minderjährige eine «geschützte Person» unter dem Code der Welt-Anti-Doping-Agentur (Wada) sei. Zudem wäre es angesichts der unklaren Beweislage und der Verzögerungen bei der Auswertung des Dopingtests unfair, der Russin eine Teilnahme am Damen-Einzel zu verwehren.

Walijewa war von der nationalen Anti-Doping-Agentur Rusada erst am 8. Februar vorläufig suspendiert worden, weil angeblich das Ergebnis der Probenuntersuchung erst so spät vom Stockholmer Labor übermittelt worden sei.

Die Rusada nannte den 7. Februar als Datum für den Eingang des Befunds. Als Gründe der Verzögerung wurden die aktuelle Corona-Situation und erkranktes Laborpersonal genannt. In Walijewas Probe wurde das verbotene Herzmittel Trimetazidin nachgewiesen.

Olympia 2022 heute im News-Ticker: Update 7.40 Uhr - Kanadas Eishockey-Frauen mühelos zum siebten Mal im Olympia-Finale

Rekord-Olympiasieger Kanada steht auch bei den Winterspielen in Peking wieder im Eishockey-Finale der Frauen. Am Montag gewannen die Kanadierinnen das erste Halbfinale gegen die Schweiz mühelos mit 10:3 (5:1, 3:2, 2:0). Seit Frauen-Eishockey 1998 olympisch wurde, hat der viermalige Olympiasieger das Endspiel bislang noch nie verpasst. Vor vier Jahren in Pyeongchang hatten allerdings die US-Frauen das Finale gewonnen.

Gegen die Schweiz entschied Kanada das Spiel bereits in den ersten zehn Minuten mit fünf Toren. Danach ließ es der Topfavorit etwas langsamer angehen, war aber wie schon in der Vorrunde weiter hoch überlegen. Schon das erste Turnierspiel in Peking gegen die Schweiz hatte Kanada mit 12:1 gewonnen. Das Endspiel wird am Donnerstag (05.10 Uhr) ausgetragen.

Olympia 2022 heute im News-Ticker: Update 4.48 Uhr - Eishockey-Spiel gegen Slowakei terminiert

Für die deutsche Eishockey-Nationalmannschaft geht es am Dienstag gegen die Slowakei um den Einzug ins Viertelfinale bei Olympia 2022 in Peking. Inzwischen wurde auch eine konkrete Zeit für die Partie festgelegt. Wie der Weltverband IIHF mitteilte, findet das Spiel um 5.10 Uhr deutscher Zeit statt.

Olympia 2022 im News-Ticker: Update 22.56 Uhr - Anhörung im Fall Walijewa beendet

Die Sportrichter des Internationalen Sportgerichtshofs CAS haben ihre Anhörungen in der Doping-Affäre rund um die 15-jährige Olympiasiegerin im Eiskunstlauf, Kamila Walijewa, abgeschlossen. Nun folgen die internen Beratungen, um im Eilverfahren über das Startrecht für das Einzel am Dienstag zu entscheiden.

Nach dem rund fünfeinhalb Stunden langen Online-Meeting wird nun mit einer endgültigen Entscheidung am Montag gegen 7 Uhr deutscher Zeit gerechnet. Die Ad-Hoc-Kammer des CAS entscheidet nur darüber, ob die russische Anti-Doping-Agentur (Rusada) eine vorläufige Sperre Walijewas wieder aufheben durfte.

Olympia 2022 im News-Ticker: Urteil in Doping-Drama um Eiskunstlauf-Wunderkind (15) am Montag erwartet

Darf die russische Team-Olympiasiegerin im Eiskunstlauf, Kamila Walijewa, am Dienstag im Damen-Einzel starten oder nicht? Nach der Doping-Affäre entscheidet der Internationale Sportgerichtshof am Montag darüber, ob das erst 15-jährige Wunderkind gesperrt wird.

Vorerst soll nur das Urteil über die Starterlaubnis am Dienstag fallen. Ob Russland die Goldmedaille aus dem Teamwettbewerb auch weiterhin behalten werden darf, steht auch weiterhin noch in den Sternen.

Liveticker zu Olympia 2022 heute in Peking: Alle Liveticker vom Montag im Überblick

Olympia 2022 heute: Hier gibt es den News-Ticker vom Sonntag (13. Januar) zum Nachlesen.

Quelle: chiemgau24.de

*chiemgau24.de ist Teil des bundesweiten Ippen-Digital-Redaktionsnetzwerks

aic/truf/dpa

Auch interessant