Schalke stürzt ans Tabellenende

(sid). Neuer Trainer, nächste Pleite, Tabellenletzter: Schalke 04 befindet sich auch nach dem Rauswurf von Frank Kramer im freien Fall. Die schwer angeschlagenen Königsblauen verloren unter Interimscoach Matthias Kreutzer am Sonntag das Krisen-Duell der Bundesliga bei Hertha BSC mit 1:2 (0:0). Nach der sechsten Pflichtspielniederlage in Serie stürzten die Knappen auf Rang 18 ab.
Lucas Tousart (49.) nach einem schweren Patzer des von Hertha ausgeliehenen Torhüters Alexander Schwolow und Wilfried Kanga (88.) schossen die Berliner zum ersten Heimsieg der Saison - und Schalke noch tiefer in die Krise.
»Wir haben in den letzten Wochen gut gespielt und sind nicht belohnt worden. Heute war es eher ein schlechtes Spiel, aber wir haben die drei Punkte behalten«, sagte Herthas Ex-Schalker Suat Serdar bei DAZN: »Dieser erste Heimsieg ist etwas ganz besonderes.«
Florent Mollet (85.) hatte in der Schlussphase ausgeglichen und die Schalker zumindest auf einen Punkt hoffen lassen. Nach dem Erfolg von Nachbar VfL Bochum gegen Herthas Stadtrivalen Union (2:1) sind die Gelsenkirchener nach dem elften Spieltag mit nur einem Sieg und sechs Punkten neues Schlusslicht.
Unter der Woche wollen Sportdirektor Rouven Schröder und Sportvorstand Peter Knäbel einen neuen Cheftrainer vorstellen. Es wäre der achte Schalker Coach in den vergangenen zwei Jahren.