1. Startseite
  2. Sport
  3. Sportmix

SGE-Profis im Visier der Polizei

Erstellt: Aktualisiert:

(dpa). Den Spielern von Eintracht Frankfurt, die bei der Siegesfeier auf dem Balkon des Römers Leuchtfackeln gezündet haben, drohen Konsequenzen. Wie ein Sprecher der Frankfurter Polizei am Freitag sagte, werde man den Zwischenfall rechtlich prüfen, um gegebenenfalls Ermittlungen aufzunehmen. Einige Profis hatten während der Feier rote Fackeln abgebrannt.

Auch Fans auf dem Römerberg entzündeten Feuerwerkskörper. Laut Polizei flogen Raketen in die Menschenmenge. Das Abbrennen von Pyrotechnik war untersagt.

Bei Rangeleien am Rande der Siegesfeier sind nach Polizeiangaben 24 Beamte leicht verletzt worden. »Ich bin fassungslos, dass Gewalttäter diesen für uns alle schönen Anlass dazu nutzen, meine Kollegen mit Flaschen und anderen Gegenständen zu bewerfen«, sagte Polizeivizepräsident Björn Gutzeit. Ermittlungen zufolge wurden die Krawalle nicht von Fußballfans angezettelt, sondern von »Gewalt suchenden und gewaltbereiten Jugendlichen«.

Auch interessant