Stehplätze im Europapokal
(sid/dpa). Die deutschen Fans können in der kommenden Europapokal-Saison die Heimspiele ihrer Teams wieder im Stehen verfolgen. Wie die Europäische Fußball-Union (UEFA) mitteilte, stimmte das Exekutivkomitee am Mittwoch einem Pilotprojekt zur Zulassung von Stehplätzen zu. Demnach seien in der Champions League, Europa und Conference League Tests in Deutschland, England und Frankreich geplant.
Die Endspiele sind von dem Programm ausgenommen. Das Sitzplatzgebot war in den 90ern unter anderem eine Reaktion auf die Hillsborough-Katastrophe im Jahr 1989 mit 97 Toten.
Damit kann auch Eintracht Frankfurt in der Champions League die Stadionkapazität von 51 500 Zuschauern voll ausschöpfen. »Das ist eine kluge und mutige Entscheidung der UEFA. Stehplätze bei internationalen Spielen haben schon seit Längerem wieder eine Chance verdient«, sagte Eintracht-Vorstandsmitglied Philipp Reschke. Die Dortmunder Stadionkapazität in der Champions League wird von bislang 66 099 auf 81 365 Plätze steigen.