1. Startseite
  2. Sport
  3. Sportmix

Storl holt zehnten DM-Titel

Erstellt: Aktualisiert:

_1SPOHSPORT12-B_112759_4c
Vor dem Brandenburger Tor in Berlin krönt sich David Storl zum deutschen Kugelstoß-Meister. © DPA

(dpa/sid). Bei den Finals in Berlin sind am Freitag weitere deutsche Meister gekürt worden. So holten unter anderem Kugelstoßer David Storl und Turnerin Sarah Voss DM-Titel.

Leichtathletik: Ex-Weltmeister David Storl (Leipzig) hat bei den deutschen Meisterschaften der Leichtathleten in Berlin seinen zehnten Titel im Kugelstoßen gewonnen. Direkt vor dem Brandenburger Tor verbesserte der 31-Jährige seine Saisonbestleistung um einen Zentimeter auf 20,32 m, damit blieb Storl aber erneut deutlich unter den geforderten Normen für die WM in Eugene/USA (21,10 m/15. bis 24. Juli) und der Heim-EM in München (20,85 m/15. bis 21. August). Zweiter wurde Simon Bayer (Sindelfingen) mit 19,94 m, Rang drei ging an Titelverteidiger Dennis Lukas (19,39/LG Idar-Oberstein).

In den vergangenen Jahren wurde Storl immer wieder von Verletzungen gestoppt, im Vorjahr konnte der Altmeister wegen eines Bandscheibenvorfalls gar keinen Wettkampf bestreiten. Mit seinen 20,32 m rangiert Storl auf Platz 49 in der Weltjahresbestenliste, seine Bestleistung liegt bei 22,20 m. Am Donnerstag hatte sich Sara Gambetta (Halle/Saale) mit 18,67 m den Titel bei den Frauen gesichert.

Turnen: Sarah Voss ist zum zweiten Mal deutsche Mehrkampf-Meisterin im Turnen. Die Kölnerin bot eine überzeugende Vorstellung und gewann am Freitag in Berlin den Vierkampf mit 53,200 Punkten. 2019 hatte die mittlerweile 22-Jährige in Berlin erstmals den Mehrkampf-Titel gewonnen. Zweite wurde die Stuttgarterin Kim Bui, die für ihre Übungen am Stufenbarren, Boden, Schwebebalken und Sprung 52,050 Punkte sammelte. Rang drei erkämpfte sich Emma Malewski aus Chemnitz mit 51,050 Zählern.

Nicht eingreifen in die Entscheidung um Mehrkampf-Gold konnte Titelverteidigerin und Rekordmeisterin Elisabeth Seitz. Die 28-jährige Stuttgarterin trat nicht an allen Geräten an und verpasste so vorerst ihren 24. Titel. Die Olympia-Fünfte am Stufenbarren turnte nur an ihrem Spezialgerät, an dem sie sich mit dem Tagesbestwert (13,500) für das Einzel-Finale an diesem Samstag qualifizierte, sowie am Sprung.

Schwimmen: Der frühere Weltmeister Marco Koch (Darmstadt) hat bei den deutschen Meisterschaften in Berlin den achten Platz über 100 Meter Brust belegt. Der 32-Jährige schwamm am Freitagbei den Finals auf seiner Nebenstrecke eine Zeit von 1:03,81 Minuten. Den Meistertitel sicherte sich in 1:00,21 Lokalmatador Melvin Imoudu vom Potsdamer SV.

Auch interessant