Traumduo schlägt zu

(dpa). Auf Europa-Frust folgt wieder Liga-Lust: Der 1. FC Union Berlin geht nach einem Sieg gegen den VfL Wolfsburg als Spitzenreiter der Fußball-Bundesliga in die Länderspielpause. Die Köpenicker gewannen am Sonntagnachmittag An der Alten Försterei mit 2:0 (0:0) und verteidigten ihre Tabellenführung.
Das neue Traumduo der Berliner schlug wieder zu: Zuerst bereitete Sheraldo Becker das Führungstor von Jordan Siebatcheu (54. Minute) vor, dann erzielte der 27-jährige Becker den Treffer zum 2:0 selbst. Die Eisernen sind nun in der Liga saisonübergreifend seit 14 Spielen ungeschlagen. Wie schon am vergangenen Wochenende gegen Köln fanden sie nach einer Europa-League-Niederlage am Donnerstag umgehend zurück in die Spur.
»Man merkt, dass wir Selbstvertrauen haben und uns so eine Niederlage wie im Europapokal nicht umhaut«, sagte Timo Baumgartl bei DAZN. Der Innenverteidiger feierte etwas mehr als vier Monate nach Bekanntwerden seiner Hodenkrebserkrankung seine Rückkehr. »Das ist genau das, was ich mir nach der Chemo erträumt habe. Das sind emotionale Momente für mich.«
Die Wolfsburger erlitten im zweiten Spiel nach der Aussortierung von Max Kruse nach dem ersten Ligasieg gegen Frankfurt zuletzt direkt wieder einen Rückschlag. Die Mannschaft von Trainer Niko Kovac rutschte auf einen Abstiegsplatz ab. Kruse, erst im Winter von Berlin nach Wolfsburg gewechselt, wurde bei der Partie gegen seinen Ex-Club nicht im Stadion gesichtet. »Ohne Kruse habt ihr keine Chance«, sangen die Union-Fans spöttisch. »Es tut weh im Moment. Wir müssen uns jetzt in der Länderspielpause sammeln, und dann geht es weiter«, sagte VfL-Kapitän Maximilian Arnold.