VfL Bochum unter Druck
(sid). Der ein oder andere mag sich noch erinnern, vor allem, wenn er Anhänger des VfL Bochum ist. 30. April, der damalige Aufsteiger gewinnt bei Borussia Dortmund mit 4:3 - der Abstieg ist schon am drittletzten Spieltag verhindert. Nun, knapp vier Monate später, herrscht vor dem Spiel beim SC Freiburg (Freitag, 20.30 Uhr/DAZN) Tristesse an der Castroper Straße.
Null Punkte, 3:12 Tore, Letzter - so schlecht ist Bochum noch nie in eine Saison gestartet. Und Bochum ist schon oft schlecht in eine Saison gestartet. Problem? »Das war bisher nicht die DNA, wie wir Fußball spielen wollen. Wir müssen unsere Spielweise implementieren«, sagte Trainer Thomas Reis vor dem Spiel gegen die gut gestarteten Freiburger.
Dass Bochum so schlecht dasteht wie nie, hat auch mit dem 0:7 gegen Bayern München zu tun. »Wichtig ist, dass wir an uns glauben«, sagte Reis, »dann kann es sein, dass wir mal wieder so eine Klatsche gebraucht haben.« Der Glaube aber scheint nicht fest zu sein: Auch gegen einen anderen Gegner, sagte etwa Simon Zoller, wäre Bochum vergangenen Sonntag »nicht konkurrenzfähig« gewesen.
Zur Unruhe in der Mannschaft kommt zur Unzeit Unruhe im direkten Umfeld. Sportchef Sebastian Schindzielorz zieht es zum VfL Wolfsburg, und Reis hat die bisherigen Angebote des Vereins zur Vertragsverlängerung abgelehnt. »In der jetzigen Situation« sei es erst mal wichtig, »
Koch kämpft um Platz im Kader
(dpa). Robin Koch hat den Kampf um einen Platz im Team von Fußball-Bundestrainer Hansi Flick noch nicht aufgegeben. »Für mich ist das ein großes Ziel: Ich will so schnell wie möglich zurück zum DFB, zur Nationalmannschaft«, sagte der 26-Jährige im »Kicker«-Interview. Unter Flick kam der Innenverteidiger von Leeds United noch nicht zum Einsatz, das letzte seiner bisher acht Länderspiele für die DFB-Auswahl bestritt er im Juni 2021 beim 1:1 im Freundschaftsspiel in Dänemark. Bei der EM im vergangenen Jahr stand Koch zwar im deutschen Aufgebot, wurde vom damaligen Bundestrainer Joachim Löw aber nicht eingesetzt. Löw-Nachfolger Flick nominierte Koch erst im März wieder, doch da musste der Ex-Freiburger wegen eines positiven Corona-Tests passen.
Dreimal in den Bunker geflüchtet
(sid). Kurz nach dem Saisonstart der ersten ukrainischen Fußball-Liga ist ein erstes Spiel von den Auswirkungen des russischen Angriffskrieges beeinflusst worden. Die Begegnung zwischen Ruch Lwiw und Metalist Charkiw konnte erst 4:27 Stunden nach dem Anpfiff beendet werden, weil beide Mannschaften insgesamt dreimal für insgesamt 145 Minuten einen Luftschutzkeller aufsuchen mussten.
Metalist Charkiw, nicht zu verwechseln mit Ligakonkurrent Metalist 1925 Charkiw, gewann das Spiel in Lwiw in der Westukraine mit 2:1 (1:1). Trotz des dreimaligen Alarms wurden keine Angriffe auf das Gebiet gemeldet.