
Fast vergessene Orte: Ein Besuch im Cratzenbacher Steinbruch
Serie "Fast vergessene Orte": In den 1950er Jahren wurde im Cratzenbacher Steinbruch Schotter und Split abgebaut. Sprengungen waren bis in den Ort zu spüren.
Serie "Fast vergessene Orte": In den 1950er Jahren wurde im Cratzenbacher Steinbruch Schotter und Split abgebaut. Sprengungen waren bis in den Ort zu spüren.
Ein Überfall ausgerechnet während einer Hochzeit: Auf dem Eichelbacher Hof zwischen Hasselbach und Cratzenbach ist schon eine Menge passiert. Eine kleine Reise durch die Geschichte...
Am 20. Juni 2019 (Fronleichnam) lädt die Feuerwehr Cratzenbach zu einem Grillfest ein. Beginn ist um 10.30 Uhr rund um das Gerätehaus Cratzenbach. Für das leibliche Wohl ist besten...
Das Ehepaar Pitz hat ein ungewöhnliches Hobby: Sie züchten Brieftauben. Und das schon seit fast 20 Jahren. Am Tag der Brieftaube stellen sie ihre Tiere vor.
Anke und Florian Pitz stellen am Sonntag Am Womberg 4 im Weilroder Ortsteil Cratzenbach ihr Hobby vor: die Zucht von Brieftauben.
Zahlreiche Sonderaufgaben in der Gemeinde für die 15 Aktiven der Feuerwehr von Cratzenbach. 864 Stunden ihrer Freizeit im Dienst für die Allgemeinheit.
Seit Ende November 2018 gilt auch in Cratzenbach die Tempo-30-Zone. Darauf machten Bürgermeister Götz Esser (FWG) und der stellvertretende Ortsvorsteher Robert Scholz (FWG) am Frei...
Es gibt sie noch, auch wenn sie in unseren Tagen immer weniger werden: Menschen, die durch ihren vielseitigen Einsatz dem bürgerlichen Engagement im Ehrenamt ein Gesicht geben. Ein...