
Grävenwiesbacher Wiesbachschule verabschiedet Ulrike Körner-...
Am Mittwochmorgen ging an der Wiesbachschule eine Ära zu Ende. Die Grävenwiesbacher Wiesbachschule verabschiedet Ulrike Körner-Urmann nach zwölf Jahren in der Schülerbetreuung
Am Mittwochmorgen ging an der Wiesbachschule eine Ära zu Ende. Die Grävenwiesbacher Wiesbachschule verabschiedet Ulrike Körner-Urmann nach zwölf Jahren in der Schülerbetreuung
Eine 26-Jährige kam auf schneeglatter Straße bei Grävenwiesbach mit ihrem Polo von der Straße ab. Die Frau musste mit leichten Verletzungen ins Krankenhaus.
Landrat Ulrich Krebs, Verwaltungsratsvorsitzender der Taunus Sparkasse, und Oliver Klink, Vorstandsvorsitzender, haben Spenden in Höhe von insgesamt 55 500 Euro aus der Gemeinnützi...
Mal eben bei rund 250 Grad Celsius und völlig dichtem Qualm in einen geschlossenen Raum laufen, das ist sicher nichts für jedermann.
Der immense Waldschaden durch den Borkenkäfer und die immer größeren Mehrausgaben bei den Kindergärten machen eine Steueranpassung womöglich unumgänglich
Neu-Anspachs Stadtrat Bernhard Büttner erläutert die Gründe für seinen Rücktritt aus dem Magistrat. Grund sei vor allem der Streit zwischen den Parteien. Aber auch die Stadtverwalt...
Der Hochtaunuskreis hat eine breite Palette moderner Kunstrasenplätzen parat. Besonders Bad Homburg und Friedrichsdorf sind gut versorgt, andere Gebiete haben weniger Plätze. Ein Ü...
Neu-Anspacher Parlamentarier stimmen dafür, dass Bürgermeister Thomas Pauli die Verhandlungen mit den umliegenden Kommunen über die Einpendlerpauschale forciert.